Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Ein paar Puch VeluX 30 fragen

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 19:16

Hallo zusammen, bin neu hier. Ich bin mit Sachs eingestiegen und habe jetzt nach 4 Sachs meinen ersten Puch.

Ich habe letztes Weekend einen Puch VeluX 30 Handgeschaltet bekommen.
Jetzt zu den Fragen:

In meinem Vergaser hat es beim Schieber keine Nadel, da muss schon noch eine hin oder? Wenn ja welche?

Der Luftfilter hat ein Metallschieber, wann muss die Oenffnung gross sein und wann klein?

Auf dem Rahmen steht CH TS 7053, aber im Thema " Anleitungsboard,Typenscheine Puch" ist er nicht aufgeführt, sollte kein Problem sein beim Vorführen?

Beim Antriebsritzel hatte es einen komischen "Eisennöppel", welcher mich beim anbringen eines Ritzel hindert, ist dies Normal?

Bin froh über aufschlussreiche Antworten,
Gruss Sachs 502

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 12. Okt 2008, 19:23

ne nadel hats so viel ich weiss keine drin!
logischer weise sollte die öffnung im Luftfilter am grössten sein wenn man vollgas gibt!

dieser eisennöppel hindert dich daran ein anderes ritzel zu montieren (wie du gesagt hast)!

hoffe konnte helfen (und es stimmt was ich gesagt habe :wink: )

gruss

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 12. Okt 2008, 19:29

Es hatt keine Nadel drinnen. Standgasschraube unterschieldich

Die kleine Öffnung ist der Choke die grosse Normalbetrieb

Greez Glen

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 12. Okt 2008, 19:30

Es hatt keine Nadel drinnen. Standgasschraube unterschieldich

Die kleine Öffnung ist der Choke die grosse Normalbetrieb

Greez Glen

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 19:41

Danke schonmal, aber heisst das man nur ein ultra kleines Antriebritzel montieren kann? Passiert ja nix wenn ich den Nöppel wegfeile oder?

Und als ich ihn zum laufen gebracht habe hat der wahnsinnig geraucht, hat dass demfall nicht mit dem Vergaser zu tun? Habe extra 2% Gemisch verwendet....Oder kann es sein da es zu viel Getriebeoel hat? Die Niveau-Schraube ist doch die unter der Grossen Mutter bei der Kupplungshebelseite?

Gruss

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » So 12. Okt 2008, 19:54

Düse? schau mal die an as für ne grösse du hast, wegen den typenschein da gibst keine Probleme ich hab ein recht altes Velux und einen anderen Typenschein als meine Kolegen, Velux automaten haben auch andere Typenscheine, der nöppel verhindert das du ein zu grosses Ritzel dranbaust ,orignal haben die ein 11er ist mit einem Maxi ritzel baugleich

EDIT: PS: wenn du den nöppel wegfeilst hast du ein Loch im Gehäuse (ja rede aus erfahrung)
Bild

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 12. Okt 2008, 19:56

lass ihn mal ein bisschen laufen!
villeicht ist das ja nur am anfang!
okay mein sachs rauch auch wie verrückt :wink:
wie viel getriebe Öl hast du reingetan?

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker » So 12. Okt 2008, 19:57

Ja nicht den nöppel wegmachen, sonst hast du ein Problem (loch im Gehäuse)

Gruss 8)

Edit: schei**e, zu spät :?

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 20:05

Okey werde mal schauen...Was sollte normal sein von der Grösse? Also vom Tempo her lief er so ca. 35 Km/h, möchte ja nicht zu viel wegen dem Vorführen. :roll:

Noch eine Frage: Der Orginal Auspuff, bei dem kann man ja das Endteil abnehmen, doch kann man auch den Krümmer vom Topf trennen?

Sorry wenn ich solche Fragen stelle, aber ich bin bis vor 1er Woche nur Sachs 502 und 503 gefahren, und Puch ist halt Neuland... :?

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 12. Okt 2008, 20:07

öhm sollte nicht, weil es ja dann ein zwei-teiler wäre!
schau mal auf den durchmesser!
original sollte es glaub ich 19mm sein (beim maxi ist es so, weiss nicht ob bei velux auch!?)

gruss

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 20:08

sachs hercules hat geschrieben:lass ihn mal ein bisschen laufen!
villeicht ist das ja nur am anfang!
okay mein sachs rauch auch wie verrückt :wink:
wie viel getriebe Öl hast du reingetan?
Habe ein Motorex-HG-Getriebeoel, ein ganzes "Fläschchen" (250ml)...Aber bin mir nicht sicher ob es zuviel war, die Niveau-Schraube ist unter der Grossen Mutter am Getriebedeckel oder?

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 12. Okt 2008, 20:11

ne ist gut (villeciht auch zuwenig 3 dl sind glaub ich normal (nach michu :wink: ))

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 20:20

Naja, als ich 5min gefahren bin und ihn dann Parkiert habe und am nächsten Tag in die Garage ging hatte es unter dem Auspuff ( Dort wo Krümmer in den Topf geht) eine Oellache...Definitiv zu fettes Gemisch?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » So 12. Okt 2008, 20:25

Könnte auch ne kaputte getriebe dichtung sein

Velux hat 22mm krümmer (geillllll)
Bild

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » So 12. Okt 2008, 20:31

sachs hat 28mm^^
ober geil :wink:

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 20:32

Die Getriebedichtung ist nicht die zwischen Deckel (rechts) und Motor?

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu » So 12. Okt 2008, 21:00

doch, ist die...

und die 3 dl waren auf nen 503er bezogen, wies bei puch ausschaut weiss ich nicht(von der ölmenge her...)

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 21:04

Aber wenn ich Vorführen gehe und der Velux raucht kann ich deswegen durchfallen?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » So 12. Okt 2008, 21:22

Sachs 502 hat geschrieben:Aber wenn ich Vorführen gehe und der Velux raucht kann ich deswegen durchfallen?
selbstverständlich!

übermässige Rauchentwicklung

Sachs 502
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:33
Wohnort:

Beitrag von Sachs 502 » So 12. Okt 2008, 21:27

Ach was die alles zu beanstanden haben... :evil:
Muss eigentlich ein Deko vorhanden sein?

Antworten