Auslass-Stege????

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Sachs_Tuner

Auslass-Stege????

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 26. Mär 2008, 19:19

so habe heute mal ein motorsägemotörchen zerlegt und entdeckte wieder so einen auslass mit einem keil in der mitte

ich weiss das der irgendetwas mit der strömung zu tun hat aber für was ist der noch???

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 26. Mär 2008, 19:32

Ich hab mal gelesen, das der verhindert das die Kolbenringe rausspringen, bin mir aber nicht 100 pro sicher

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Mi 26. Mär 2008, 19:34

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich hab mal gelesen, das der verhindert das die Kolbenringe rausspringen, bin mir aber nicht 100 pro sicher
dito wenn der auslass zu gross ist machen sie so einen steg rein weil sonst eben die ringe rausspringen könnten...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 26. Mär 2008, 19:41

ah oke thx leute

dann nehm ich denn lieber nicht raus

ich werde kurz mal die bohrung messen gehen und ausrechnen wieviel ich den auslass aufmachen kann

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 26. Mär 2008, 19:44

Wie kann man das denn Berechnen?

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 26. Mär 2008, 19:45

der auslass darf maximal 60% der bohrung betragen das heisst ich messe den kolbendurchmesser und nehme 60% von dem und weiss dann wie breit der auslass maxmal sein darf

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mi 26. Mär 2008, 19:49

ahhaa so berechnen dass wusste ich schon, danke gleich!

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Mi 26. Mär 2008, 21:53

Auslassstege dienen zu besseren Kolbenringführungen, erhöht die Laufzeit des Motores.

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Mi 26. Mär 2008, 21:56

aha desshalb finde ich die dinger nur in hochdrehenden motoren

Antworten