Derbi D50B0 Tuning

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Puch24
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:50
Wohnort: Fr

Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von Puch24 » Do 28. Aug 2014, 21:41

Hallo zusammen
Mal ein Thred wo man sich austauschen kann mit den Orginalen 50ccm. Ich wollte mal fragen was ihr so für tipps habt mit dem Zylinder Polieren und so ist klar. Evtl. Kolben bearbeiten Fenster,Kleeblatt usw.

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von Babaloo » Mi 17. Sep 2014, 12:57

Eins versteh ich einfach nicht:
Die 50er Motorrädchen sind wohl zu langsam. Trotzdem kauft man sie. Das zu einem Preis wo es einem flau im Magen wird. Dann gleich ab in die Werkstatt und tunen. Weiss der Teufel wieviel Kohle in Illegales Tuning reinbuttern. Bloss dass man ein paar Km/h schneller ist aber ein massiver Wertverlust nimmt man gleichzeitig billigend hin.
Für das Geld kaufe ich mir ein Top Restaurierten 502er evtl sogar mit 3 Gang Motor. Das ist eine Wertanlage. Die Motorrädchen aber sind das reine Gegenteil.

Warum kauft man so überteuerte Motorrädchen? Sorry will keinen anpissen aber den Titel Motorrad verdienen die nicht.
Warum wartet an nicht noch n Moment bis man die entsprechende Prüfung im Sack hat und kauft sich was richtiges? Das bisschen Fahrpraxis was diese Motorrädchen dem Hödi voraus sind kann man getrost vernachlässigen.

Es möge mich da mal ein Insider erleuchten.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von PucH Max! » Mi 17. Sep 2014, 15:33

fuer das ego :^^
Bild

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von Töffli-Freak » Fr 19. Sep 2014, 20:09

Sorry, dass ich da auch noch was Off-Topic bringe.. aber @babaloo schöner hätte man es nicht sagen können!

Wenn einer einen langen Arbeitsweg hat und nen Roller benötigt oder so, ja ok. Die 50ccm Schalter sehen Optisch ja echt geiler aus, keine Diskussion. Aber der Sinn dahinter..?! Ausser ein leeres Konto danach..

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » Sa 20. Sep 2014, 20:03

Man sucht bei den Scootern und den 50ern nach ner "Zwischenlösung" zwischen Töffli und Auto.

Der Scootermarkt flaut aber schon lange böse ab, Scooter und auch Fuffis sind nicht mehr so beliebt (zumindest in meiner Region) - die Zeiten sind vorbei.
Nebst dem verhältnismässig "horrenden" Preis sind die Tuningteile auch nicht gerade billig und bringen keine anständige Mehrleistung, die den Preis gerechtfertigt hätte, da stimme ich zu.

PS: Ich bin nebst Motorrädern auch bekennender Scooter-Fahrer :^^ Aber mit nem alten Aprilia SR 125er 2Takt, das knallt schon ab Werk ordentlich.

EDIT:
Die 50er sind preistechnisch schon ein Fass ohne Boden, aber da muss man ergänzend zu sagen, dass das eigentlich jedes Motorrad ist. Es ist und bleibt in den meisten Fällen ein Fun-Produkt und Hobby. Das verschlingt zwangsläufig Geld.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von addy33 » Sa 20. Sep 2014, 20:08

2_Stroker hat geschrieben: PS: Ich bin nebst Motorrädern auch bekennender Scooter-Fahrer :^^
Spoiler für :
Bild
Zuletzt geändert von 2_Stroker am Sa 20. Sep 2014, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gespoilert

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Derbi D50B0 Tuning

Beitrag von 2_Stroker » Sa 20. Sep 2014, 20:14

Ich hab Humor, das Bild hab ich dir aber gespoilert, da offtopic. ;)
Mit nem alten Aprilia 125er 2 Takt "non kat" oder "euro 1", zersägst du alle Fuffis und 50er Scooter (getunt oder nicht) plus die neuen 125er 4 Takter.
Mit Variomatik gehen diese alten 2 Takter wie die Hölle, kannst sogar auf die Autobahn. Wenn du dich als Fahrer einigermassen Aerodynamisch verhältst, liegen sicher 110-130Km/h drinn

..aber lassen wir das jetzt, wir wollen ihm nicht den Thread zuspammen...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Antworten