Rücklicht :2

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Rücklicht :2

Beitrag von Egli » Do 24. Jan 2008, 20:37

Hallo
Ein Kollege von mir wollte bei seinem Maxi S das Rücklichtkabel hältlen, sodass er ein Rücklicht an den rechten, eins an den linken Stossdämpfer machen kann. Ist dafür die Zündung nicht zu schwach? Oder sollte man irgendwie versuchen 2 Kabel an den Stromkreislauf zu hängen?
Merci
Lg Egli
-.-

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Do 24. Jan 2008, 20:39

ne ist nicht zu schwach ja hänge 2 kabel an das ist einfacher als eine abzweigung zu machen... das andere hält auch besser...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Do 24. Jan 2008, 20:40

Obs funzt weiss ich nicht, wegen dem Kabel, kansst ja die Drei Kabel ineinader drehen dann löten, schearzes Isolierband drum, und fertig :wink:

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Do 24. Jan 2008, 20:41

als ich und n kollege haben mal aus spass etwa 5 rücklichter birli zusammengehängt und das hat gefunzt gab danach heller als das vorderlicht :wink:
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Antworten