Tomos drosseln

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Blackscreeen
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Mär 2020, 17:52
Wohnort: Bern

Tomos drosseln

Beitrag von Blackscreeen » Do 30. Sep 2021, 19:35

Sälii zäme,

Mis Tomos Classic het sowit ig weis e original Uspuff mit emne grössere chrümmer -> louft gueti 42km/h.
Cha mä ds Tomos irgendwie uf 35km/h drossle? Ds angere Problem isch, dass es sehr spät schautet und befürchte ds we ig ds Tomos drossle ds es nüm schautet.

Merci für d hiuf!

Locco
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 385
Registriert: Fr 11. Jun 2021, 21:03
Wohnort: Seon

Re: Tomos drosseln

Beitrag von Locco » Do 30. Sep 2021, 20:21

Lauft 42km/h ist doch Primmmma :bravo:

Eventuell ist die Kupplung durch? Dan ersetzen und gut ist.

Blackscreeen
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Mär 2020, 17:52
Wohnort: Bern

Re: Tomos drosseln

Beitrag von Blackscreeen » Fr 1. Okt 2021, 07:14

Ja 42km/h sind prima, aber ich versuche es zu verkaufen und ein Interessent würde mir 100.- mehr zahlen wenn ich es wieder auf 35km/h drossel. Die Kupplung sollte eigentlich nicht durch sein, denn sie schaltete schon schlecht nachdem sie vom mech eingebaut wurde.

Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Tomos drosseln

Beitrag von cj3b » So 3. Okt 2021, 07:18

....nur so rein als Gedanke. Wenn das Ding unfriesiert/original ist, der Mech die Kupplung gemacht hat, dann lohnt sich doch der Aufwand kaum um es zu Drosseln für 100 Stutz... :roll:

Ausser du hast den Ori Krümmer noch, dann gib ihn einfach mit
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Antworten