Puch Maxi S Tuning

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Fr 2. Sep 2016, 16:48

Heyy

Ich möchte mein Puch Maxi S tunen, will aber nicht übertreiben will so 45+ damit fahren.
Soweit ich weiß ist alles im Ori zustand. Ich bin noch Anfänger.

Mein Budget ist nicht allzu hoch.

Hoffe mir kann jemand helfen

LG FarloX

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch Velux » Fr 2. Sep 2016, 17:04

Was für ein Motor? Kat oder nicht? Was für ein Auspuff? (18 oder 22, mit oder ohne Kat?) was für ein Vergaser? Bing Sre 12mm oder was anderes?

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Fr 2. Sep 2016, 18:03

Puch Velux hat geschrieben:Was für ein Motor? Kat oder nicht? Was für ein Auspuff? (18 oder 22, mit oder ohne Kat?) was für ein Vergaser? Bing Sre 12mm oder was anderes?
kann dir diese Fragen leider nicht beantworten, da ich auch nicht weiss was kat bedeutet. Ich glaube aber ich habe ein 18 mm Auspuff.

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch Velux » Fr 2. Sep 2016, 18:08

Ich glaube du wirst mühe haben um dein Mofa zu tunen, Kat ist ein Katalysator, mit was für einen Motor meine ich ob E50 oder ZA50, von beidem gibt es noch ne version mit Kat. Wenn du selbst nicht weisst was für ein Motor du hast kannst du uns auch einfach ein Bild vom ganzen Höddi (am besten von beiden seiten) schiken, dasselbe gilt für den Vergaser. Am besten misst du schnell mit ner Schieberlehre wie dick der Krümmer ist.

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Fr 2. Sep 2016, 20:35

Puch Velux hat geschrieben:Ich glaube du wirst mühe haben um dein Mofa zu tunen, Kat ist ein Katalysator, mit was für einen Motor meine ich ob E50 oder ZA50, von beidem gibt es noch ne version mit Kat. Wenn du selbst nicht weisst was für ein Motor du hast kannst du uns auch einfach ein Bild vom ganzen Höddi (am besten von beiden seiten) schiken, dasselbe gilt für den Vergaser. Am besten misst du schnell mit ner Schieberlehre wie dick der Krümmer ist.
Ok werde das Zeug Morgen mal mache.

Schon mal danke für die Mühe :bravo:

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Sa 3. Sep 2016, 11:13

Puch Velux hat geschrieben:Ich glaube du wirst mühe haben um dein Mofa zu tunen, Kat ist ein Katalysator, mit was für einen Motor meine ich ob E50 oder ZA50, von beidem gibt es noch ne version mit Kat. Wenn du selbst nicht weisst was für ein Motor du hast kannst du uns auch einfach ein Bild vom ganzen Höddi (am besten von beiden seiten) schiken, dasselbe gilt für den Vergaser. Am besten misst du schnell mit ner Schieberlehre wie dick der Krümmer ist.
Hab es jetzt gemacht der Krümmer ist 18.8mm Dick.
Dateianhänge
Foto 03.09.16, 10 51 43.jpg
Foto 03.09.16, 10 51 43.jpg (140.07 KiB) 1816 mal betrachtet
Foto 03.09.16, 10 52 09.jpg
Foto 03.09.16, 10 52 09.jpg (147.32 KiB) 1816 mal betrachtet

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 3. Sep 2016, 11:40

Also, du hast demfall dem 18er Auspuff. :wink:

Motor hast du einen E50, diese Motoren halten das Tuning am besten aus, also hast du schon mal eine gute Basis.

Jetzt ist halt die Frage ob du Handwerklich begabt bist und ein bisschen was am original Material machen kannst/willst. :wink:

Mein Maxi läuft im Schnitt auch so 40, wenns warm ist leicht Bergab sogar 50. Allerdings ist meines perfekt Abgestimmt und an Tuning hab ich nur einen 22mm Auspuff dran.

Das einfachste wäre wohl einfach nen 50er Swiing zu kaufen und evtl. noch ein 22mm Auspuff. Damit würdest du dann deine 45 locker erreichen. :wink:

Sonst kannst du die Plombe ziehen, 22er Pot montieren, Kopf leicht planen und evtl. noch ein Kolbenfenster machen.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Sa 3. Sep 2016, 11:54

Puch X30 RS hat geschrieben:Also, du hast demfall dem 18er Auspuff. :wink:

Motor hast du einen E50, diese Motoren halten das Tuning am besten aus, also hast du schon mal eine gute Basis.

Jetzt ist halt die Frage ob du Handwerklich begabt bist und ein bisschen was am original Material machen kannst/willst. :wink:

Mein Maxi läuft im Schnitt auch so 40, wenns warm ist leicht Bergab sogar 50. Allerdings ist meines perfekt Abgestimmt und an Tuning hab ich nur einen 22mm Auspuff dran.

Das einfachste wäre wohl einfach nen 50er Swiing zu kaufen und evtl. noch ein 22mm Auspuff. Damit würdest du dann deine 45 locker erreichen. :wink:

Sonst kannst du die Plombe ziehen, 22er Pot montieren, Kopf leicht planen und evtl. noch ein Kolbenfenster machen.



Würde da auch nur nen 50er swiing gehen also der: https://www.mofakult.ch/puch-tuning-zyl ... ccm-swiing" onclick="window.open(this.href);return false;


Oder brauche ich einen 22mm Auspuff, dass es keinen "Stau" gibt?

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 3. Sep 2016, 17:08

Nein, brauchst du nicht unbedingt, es gibt auch welche die fahren 70ccm Zylinder mit 22mm Auspuff. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von vhchristian » Sa 3. Sep 2016, 19:45

würd schon einen montieren..lohnt sich am Ende eben doch :hi:

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch Velux » Sa 3. Sep 2016, 20:25

Also ich würde auch nen 22mm nehmen, auf meinem 503 er habe ich ja nen 40mm Swiing, mit 28mm Auspuff schön leistung, mit dem Ori 18mm genau gleich wie Ori, kein Kmh schneller. (Klar ist ein anderes Höddi und so, aber das wird überal ziemlich ähnlich sein) Also ich empfehle dir klar einen 22mm, aber nen Ori, die Nachbau sind meist seehr laut.

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Sa 3. Sep 2016, 21:50

Puch Velux hat geschrieben:Also ich würde auch nen 22mm nehmen, auf meinem 503 er habe ich ja nen 40mm Swiing, mit 28mm Auspuff schön leistung, mit dem Ori 18mm genau gleich wie Ori, kein Kmh schneller. (Klar ist ein anderes Höddi und so, aber das wird überal ziemlich ähnlich sein) Also ich empfehle dir klar einen 22mm, aber nen Ori, die Nachbau sind meist seehr laut.

Also soll ich nur ein 22mm auspuff kaufen? Würde ich dann die 45kmh erreichen?

Oder soll ich einen Zylinder nehmen, mit dem ich viel Power und Tempo habe (wenn ja welchen?)

Oder beides?

Komme bei so vielen Antworten nicht draus was das beste ist ^^

Aber danke das ihr alle geantwortet habt.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Bikeman » Sa 3. Sep 2016, 21:55

man kann im Fall auch ne Antwort schreiben ohne die Zitierfunktion zu benutzen .. :^^

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Sa 3. Sep 2016, 21:56

Oh :bravo:

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch Velux » Sa 3. Sep 2016, 22:02

Nur der Auspuff bringt nichts... Nur der Zyli praktisch nichts (so 5kmh mehr würde ich jetzt als maximum sagem)

Schlussendlich brauchst du einfach nen 38mm Zyli (ich rate dir zu nem Swiing, Airsal hat oft Probleme das der Auspuff ohne nacharbeit nicht recht passt usw.) dann noch nen 22mm Ori Puch Auspuff (nachbau würde ich nicht nehmen, sind sehr laut) und noch ein Düsenset (so 54-64) und alles sauber abstimmen.

Und nur noch so als hinweis: Wenn du ein Höddi frisierst erlischt der Versicherungsschutz dafür, das heisst dann so viel dass fals du ein Unfall baust (auch wenn dir wer die vorfahrt nimmt, wenn es Frisiert ist bist einfach du schuld) und da wer ernsthaft zu schaden kommt (oder auch nur sachschaden) kann es sein das du sämtliche kosten übernehmen musst (Polizei, Sanität, Gericht, spätere pflege kosten für den Verletzten fals es einen gibt) dass kann dann seehr teuer werden... Du musst halt einfach mit dem risiko umgehen können und dein Höddi unter kontrolle haben und nicht zu viel riskieren.

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » Sa 3. Sep 2016, 23:01

Merci

werde jetzt mit meinem Vater das alles Planen. (Werde zuerst mal den 38mm von swiing holen und das Düsen set und später den 22mm auspuff, kann ich das so machen?)

Ist es schlimm einen 22mm Ori Nachbau zu hollen?

Nochmals Danke an alle :hi:

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch Velux » So 4. Sep 2016, 09:12

Ja, dass kannst du so machen, ich würde einfach nen Ori 22mm Auspuff kaufen (bekommst du auch Occasion) da die Nachbau sehr laut sind, wirst du die Lautstärke vermutlich viel mehr konntroliert.

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » So 4. Sep 2016, 09:41

Ok super

Vielen Dank :D

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von Puch X30 RS » So 4. Sep 2016, 09:54

Also meiner beim X30 ist mal überhaupt nicht laut. :wink:

Wichtig bei den Nachbau ist einfach das du die Serienmässige Dichtung zwischen Krümmer und Topf durch ne Dichtung aus nem Alufolienwürstchen ersetzt. Das Aluwürstchen wickelt man einfach einmal um den Krümmer und zieht dann den Topf wieder ordentlich an, hält super dicht. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

FarloX
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 16:24
Wohnort: Zürich

Re: Puch Maxi S Tuning

Beitrag von FarloX » So 25. Sep 2016, 22:07

Update:

Habe jetzt alles bestellt

Swiing 38mm
22mm auspuff
Düsenset 54-64

Werde (wenn schon alles da ist) am Freitag alles montieren und gebe dan auch noch ein update ab :engel:

Antworten