Puch Maxi S Probleme

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Greenhorn1
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Mai 2016, 10:57
Wohnort: Bayern

Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Greenhorn1 » Sa 18. Jun 2016, 18:36

Servus Leute, kurz zu meinem Mofa: In meiner Puch Maxi S ist alles Original bis auf den Tuningzylinder und einen 28mm Zigarrenauspuff.
Jetzt habe ich drei Fragen: 1. Das Mofa fährt nicht einmal ansatzweise so schnell wie bei Freunden die genau das Selbe gemacht haben. Woran liegt das? Übersetzung?
2. Die Beschleunigung ist richtig mieserabel geworden seit ist das Mofa ein bisschen aufgemotzt habe, was kann man dagegen tun? 3. Seit dem neuen Auspuff kommen die Pedale immer am Auspuff an und zerstören ihn, was soll ich da machen?

Ich bin sehr dankbar um eure Antworten :D

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von vhchristian » Sa 18. Jun 2016, 19:20

Was für nen Zylinder?..hast du das Mofa abgestimmt..?

Greenhorn1
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Mai 2016, 10:57
Wohnort: Bayern

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Greenhorn1 » So 19. Jun 2016, 09:03

Einen 38mm Tuningzylinder mit grösserem Ein-/ und Auslass. Ich habe das Mofa nicht bgestimmt weil ich keine Ahnung habe wie das geht :/ Anleitung? :)

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Puch Velux » So 19. Jun 2016, 09:42

Welche Marke hat der Zyli?
Wenn du es nicht abstimmst hast du Glück dass es überhaupt fährt.

Um es abzustimmen musst du solange mit verschiedenen Düsen herum probieren bis es optimal läuft.

Greenhorn1
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Mai 2016, 10:57
Wohnort: Bayern

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Greenhorn1 » So 19. Jun 2016, 11:55

Der Zylinder ist von Swiing, welche Düse könnte denn etwa passen?
Ich habe mich nur so gewundert weil bei meinem Kollegen, der das gleiche Settup hat, alles blendend funktioniert hat...

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Puch Velux » So 19. Jun 2016, 12:16

Zwischen 54 und ca. 74 ist alles möglich, eben Probieren, ich würde jetzt mal mit einer 64 beginnen.

Greenhorn1
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Mai 2016, 10:57
Wohnort: Bayern

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von Greenhorn1 » So 19. Jun 2016, 15:48

Wie kann ich das ausprobieren? Muss ich da einfach alle möglichen Düsen kaufen?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi S Probleme

Beitrag von idontcare » So 19. Jun 2016, 16:02

Wenn es vorher gut abgestimmt war, wird es das jetzt mit dem gleichen Vergaser auch noch ansatzweise sein...

Hast du noch den 12mm Ansaugstutzen? Denn dann hast du Verwirblungen und deine Gasannahme ist sehr schlecht.

Ansonsten bleibt dir noch Kupplung einstellen und grösseren Gaser + Ass zu montieren und diesen dann auch abzustimmen.

Wegem Auspuff: Damit musst du leben :lol: Wenns geht Tretwelle nach aussen verschieben oder die Bastlermethode: Mit dem Hammer ne Beule in den Auspuff schlagen :?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten