Auspuff mit Benzin voll

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Auspuff mit Benzin voll

Beitrag von sachs_walco » So 11. Jan 2015, 21:02

Guten Abend
Mein Auspuff ist verstopft und hat nach meiner Meinung auch Benzin drin!
kann ich denn Auspuff mit einem Kärcher auswaschen?
muss ich irgendwelche Schritte beachten?
vielen Dank!
lg sachs_walco
Bild

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von Sachs alpa Turbo » So 11. Jan 2015, 21:09

Kannst du schon auswaschen, wird aber kaum was bringen.

Nimm einmal alles auseinander, lege es in Benzin oder sowas ein und putze es danach gut möglichst.

Besser wäre aber ausbrennen.

Hier im Forum hats glaub auch irgendwo eine Anleitung, kann sie aber nicht finden.

Sonnst schau mal hier: http://www.alpaehoedis.ch/tipps_&_tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false; da hat es eine Anleitung.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von Bikeman » So 11. Jan 2015, 21:46

sachs_walco hat geschrieben:... hat nach meiner Meinung auch Benzin drin!..
.. das würde dann ja wohl rauslaufen.. :facepalm:
sachs_walco hat geschrieben:... kann ich denn Auspuff mit einem Kärcher auswaschen?..
.. nope..

Kpl. Auseinander nehmen.. alles rauskratzen was du kannst, das sollte eigentlcih schon reichen. wenn's einer der verschweissten ist, mach n anderen dran.

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von sachs_walco » So 11. Jan 2015, 21:51

Bikeman hat geschrieben:
sachs_walco hat geschrieben:... hat nach meiner Meinung auch Benzin drin!..
.. das würde dann ja wohl rauslaufen.. :facepalm:
sachs_walco hat geschrieben:... kann ich denn Auspuff mit einem Kärcher auswaschen?..
.. nope..

Kpl. Auseinander nehmen.. alles rauskratzen was du kannst, das sollte eigentlcih schon reichen. wenn's einer der verschweissten ist, mach n anderen dran.
ja es ist manchmal rausgelaufen
danke für den tipp
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von addy33 » So 11. Jan 2015, 23:55

hast du n kolbenfenster auf der falschen seite?

ist es nicht einfach abgelagertes, unverbranntes öl? ist natürlich etwas dünnflüssiger, als neu... da es aufgespalten ist :wink:

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von sachs_walco » So 11. Jan 2015, 23:59

addy33 hat geschrieben:hast du n kolbenfenster auf der falschen seite?

ist es nicht einfach abgelagertes, unverbranntes öl? ist natürlich etwas dünnflüssiger, als neu... da es aufgespalten ist :wink:
An dem Mofa ist alles original!
Soll ich den Auspuff mal ausspülen?
Der Sachs läuft momentan auch nicht, bin mir aber ziemlich sicher dass das am Auspuff liegt.
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von addy33 » Mo 12. Jan 2015, 00:07

achsoo.... fall geklärt ;)

die originalen sachs sabbern etwas aus dem auspuff... völlig normal... durch die geringe hitze entsteht auch viel russ im auspuff...

nach werkangaben muss man alle 3000km den auspuff und den zylinder/zylinderkopf entrussen ;)

kannst du nachlesen, auf seite 31 ;)

http://mofa.spardas.com/Reparaturanleit ... 0BL_CH.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


meisst ist der kleine enddämpfer, den man rausnehmen kann total verstopft.... ich schmeiss den meisst raus, dann wirds aber laut... am bessten brennst du den aus.


Auswaschen bringt nichts... das ist wie wenn du versuchst mit ner zahnbürste den gehsteig zu putzen... ;)

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von sachs_walco » Mo 12. Jan 2015, 00:09

addy33 hat geschrieben:achsoo.... fall geklärt ;)

die originalen sachs sabbern etwas aus dem auspuff... völlig normal... durch die geringe hitze entsteht auch viel russ im auspuff...

nach werkangaben muss man alle 3000km den auspuff und den zylinder/zylinderkopf entrussen ;)

kannst du nachlesen, auf seite 31 ;)

http://mofa.spardas.com/Reparaturanleit ... 0BL_CH.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


meisst ist der kleine enddämpfer, den man rausnehmen kann total verstopft.... ich schmeiss den meisst raus, dann wirds aber laut... am bessten brennst du den aus.


Auswaschen bringt nichts... das ist wie wenn du versuchst mit ner zahnbürste den gehsteig zu putzen... ;)
werde ich morgen mal probieren!
vielen dank
gruss sachs_walco
Bild

latus
2.Verwarnung
Beiträge: 35
Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:35
Wohnort: Köniz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von latus » Di 13. Jan 2015, 09:45

Gib euch mal einen Tipp.
Versucht es mal mit dem 2Takt-Oel Gastrol Gold vollsynthetisch.
Gibt es praktisch an jeder Tankstelle. Hat sich in den letzten 5 Jahren bei mir bewährt, kaum Russ, kein Qualm, für mich das beste Oel.
Kosten ca. CHF 22.-/Liter.
Motorex ist auch gut, jedoch nicht zu vergleichen mit dem Gastrol.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von addy33 » Di 13. Jan 2015, 10:26

ja... aber bitte verwende dieses öl NICHT bei einem gusszylinder... Danke ;)

latus
2.Verwarnung
Beiträge: 35
Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:35
Wohnort: Köniz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von latus » Di 13. Jan 2015, 11:28

hatte nie Probleme, meine 502er, 1,5 PS, 45 kmh und 503er, 2,8 PS, 55 kmh wie auch mein Maxi K40 6,7 PS, 82 kmh, sind getunt, diese fahre ich schon ewig mit 3 - 4%, und trotzdem keinen Russ.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von Mario » Di 13. Jan 2015, 12:38

naja von jemandem der 4% tankt würde ich keine Tipps annehmen.. ^^
Bild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von 2_Stroker » Di 13. Jan 2015, 12:48

Vollsynthetisch für Originalmofas funktioniert auf allen Zylindern, Mischungsverhältnis aber nie über 1-2%, alles darüber ist nur Verschwendung und führt zu Gemischabmagerungen, weil der Kraftstoff sich unnötig verdickt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

latus
2.Verwarnung
Beiträge: 35
Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:35
Wohnort: Köniz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von latus » Di 13. Jan 2015, 12:56

Mario hat geschrieben:naja von jemandem der 4% tankt würde ich keine Tipps annehmen.. ^^
Bei Tourenzahlen von bis zu 13000, ist es zu empfehlen.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von 2_Stroker » Di 13. Jan 2015, 12:59

Ne, weil das Gemisch abmagert.

Nimm lieber Temparaturstabileres Öl im Teilsynthetischen Bereich.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von addy33 » Di 13. Jan 2015, 13:45

ja gut... wenn du 4% reindonnerst, dann kompensierst du das, was mit mineralischem öl an 2- 3% benötigst... BEIM GUSSZYLINDER syntetisches hat eine zu organisierte struktur...

bei hartbeschichteten zylindern brauchst du das öl eigentlich nur für die lager... da sind 1-2% grundsätzlich genügend...


und ja... du merkst vileicht nicht viel, wenn du dieses öl verwendest... (bei guss) aber der, der dann nach dir den motor hat, oder vileicht der übernächste wird seinen kummer haben ;)




und nebenbei bemerkt... JEDES mofa, dass mit 45kmh unterwegs ist, macht wesentlich weniger russ, als ein originales... das kann man nicht als vergleich nehemen... ;)



EDIT: teilsyntethisches ist ok... vollsyntetic :thumbdown

latus
2.Verwarnung
Beiträge: 35
Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:35
Wohnort: Köniz

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von latus » Di 13. Jan 2015, 13:51

kann sein.
Wir fahren seit über 40 Jahren Töfflis. Früher war 4% Norm. Heute sind 2% Norm. Hier sprechen wir von Norm.
Aber unsere zum Teil gröberen getunten Töfflis, ist es von grossem Nutzen. Es sind ja auch Vergaser, Düse und Zündung genau abgestimmt.
Ich habe das RAB 4 x gefahren, jeden Pass Nonstop bis oben mit einer Geschwindigkeit im Schnitt von ca. 35 kmh und ich selber bin 90kg.
Oben wieder etwas abkühlen lassen und weiter.
Für alle die das gleiche Tuning haben wie einige unserer Töfflis, und es sind im letzten Jahr ca. 30 dazugekommen, sind alle sehr gut weggekommen mit 3%. Habe seit dieser Zeit noch nie einen Auspuff gerusst. Und wenn es soweit ist, schmeisse ich ihn weg, Neurpeis CHF 75.-.
Anyway, soll jeder selber das reintun was für ihn stimmt.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von Bikeman » Di 13. Jan 2015, 14:57

lesen bildet zwar :rules .. aber iw wär's spannend, wenn man von dir auch mal was sehen könnte :prost ..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von gluglu81 » Di 13. Jan 2015, 15:25

jawohl Bikeman :thumbup Zeigt her eure Mofas und Rennhöbel! (aber bitte im richtigen Thread) :wink:

Es gibt schon genügend User die meinen Ihre Projekte und Mofas verstecken zu müssen... was ja eigentlich schade und nur schwer nachvollziehbar ist.

Stellt euch mal vor ich würde meine Projekte alle verstecken, oder wenn ich da so an gewisse "Pioniere" denke welche sehr überraschend sehr geile Aufbauten präsentierten, nachdem man sie dazu aufgefordert hat.
Sowas macht das Forum doch gleich viel interessanter.
BildBildBildBildBildBild

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: auspuff mit Benzin voll

Beitrag von 2_Stroker » Di 13. Jan 2015, 17:30

addy33 hat geschrieben:BEIM GUSSZYLINDER syntetisches hat eine zu organisierte struktur...
und ja... du merkst vileicht nicht viel, wenn du dieses öl verwendest... (bei guss) aber der, der dann nach dir den motor hat, oder vileicht der übernächste wird seinen kummer haben ;)
Was definierst du unter "organisierte Struktur"?
Ich fahre seit jahren Vollsynth auf Gusszylindern, immer mit 1-2% Gemisch, sogar auf der groben GT250 mit Gusslaufbuchsen.
Kein einziges Problem. Sicherheitshalber im Hochsommer nehme ich teilsynthetisch bei der 250er wegen der Temperaturstabilität.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Antworten