Welche Farbkombination?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Welche Farbkombination?

Beitrag von sachs fahrer » Mi 20. Nov 2013, 17:50

Hallo zusammen
Ich will mein Mofa neu lackieren.
Ich bin mir mit den Farben noch nicht so sicher.
Habe mir gedacht antrazit grau mit schwarzen Felgen und schwarzen Puch-kleber auf dem Tank.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Bitte keine 0815 kombinationen wie orange/schwarz oder so.

Es handelt sich um ein Puch maxi S.
Gruss
Sachs fahrer
Zuletzt geändert von sachs fahrer am Mi 20. Nov 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
SACHS freude am fahren :D

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Mofa zerlegen, wie vorgehen?

Beitrag von PartyBus36 » Mi 20. Nov 2013, 18:25

Ich persönlich würde als Erstens den Motor abbauen, dann die Räder, Kabel und Lenker wegnehmen, Sattel und Stissdämpfer wegnehmen und dann noch vielleicht die Gabel abbauen.

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Mofa zerlegen, wie vorgehen?

Beitrag von Pony 503 gt » Mi 20. Nov 2013, 18:31

Benutzte kleine Schachteln und bewahre alle Schrauben auf. Die Schrauben kannst du nachher alle vermessen die Anzahl notieren und neue kaufen gehen. Alle anderen Teile legst du auch nach einer gewissen Logik in die Schachteln. Wenn du den Rahmen nackt vor dir hast, schaust du ob er noch in Ordnung ist, falls nicht kannst du vor dem lacken alles noch richten. :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Mofa zerlegen, wie vorgehen?

Beitrag von puchx30+belmondo » Mi 20. Nov 2013, 18:31

nimm schachteln, in die du die kleinteile legen kannst... auch die schrauben behalten... Alles abbauen, zum schluss die räder, dann stossis, gabel und zu gute letzt die schwinge...
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Mofa zerlegen, wie vorgehen?

Beitrag von silas60 » Mi 20. Nov 2013, 18:34

Bei einem Maxi als letztes der Motor da der Ständer am Motor dran ist und alles schön Ordnen und Schrauben ich eine Kiste dann weist du als letztes wenn du noch schrauben drin hast das sie Irgendwo fehlen

Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Mofa zerlegen, wie vorgehen?

Beitrag von sachs fahrer » Mi 20. Nov 2013, 20:24

Ok, merci für die tipps
SACHS freude am fahren :D

Benutzeravatar
TöfliBueb
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 18:53
Wohnort: Bern

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von TöfliBueb » Do 21. Nov 2013, 17:29

Das Grau mit Schwarzen Felgen sähe geil aus :thumbup

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von silas60 » Do 21. Nov 2013, 17:57

Mattschwarz mit Roten Felgen

DerCaptain
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: So 24. Feb 2013, 11:36
Wohnort: Thurgau

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von DerCaptain » Do 21. Nov 2013, 19:32

Rahmen und Felgen Schwarz Glanz.
Und dann kleine Einzelheiten wie Tankkleber, Griffe, Felgenband, Zündkerzenstecker etc. In einer passenden Farbe. Ich persönlich würde zu Grün, Rot oder Orange tendieren, damit es einen guten Kontrast gibt :^^

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von PucH Max! » Do 21. Nov 2013, 20:07

statt lackieren den ganzen rahmen mit bierdeckeln zukleben, felgen mit stacheldraht umwickeln


nein jetzt im ernst, machs so wir es dir gefaellt und nicht wie dem internet
Bild

Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von sachs fahrer » Do 21. Nov 2013, 20:11

Ich suche hier nur ideen und lasse mich inspirieren ;) :)

Ich glaube ich kombiniere das grau / schwarz mit grünen details
SACHS freude am fahren :D

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von puchx30+belmondo » Do 21. Nov 2013, 21:22

felgen matt schwarz, rahmen mattschwarz, weisswandreifen und sonst so viel chrom wie möglich ;) gefällt mir so am besten, habs auch so gemacht, sieht dann ungefär so aus:

Bild

Bild
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von AlpaSBO121212 » Fr 22. Nov 2013, 21:26

Beige mit rot
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von sachs fahrer » So 24. Nov 2013, 14:32

Was für Klarlack empfehlt ihr?
Und wenn man etwas matt lackiert und dann Klarlack drüber sprayt, glänzt es dann nicht?
SACHS freude am fahren :D

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von puchx30+belmondo » So 24. Nov 2013, 15:23

es gibt auch matten klarlack, den würd ich verwenden wenn deine farbe matt ist, bei glanzfarben normaler klarlack....
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Welche Farbkombination?

Beitrag von biklix30 » So 24. Nov 2013, 16:11

Ich benutze immer den 2K Klarlack von Spraymax. Die Farbe lackiere ich immer mit Pistole, jedoch bin ich mit dem Ergebnis dieses Klarlacks aus der Dose überaus zufrieden.

Hier noch ein Link:

http://www.spraymax.com/index.php?id=361" onclick="window.open(this.href);return false;
Immer hart am Gas!

Antworten