Seite 5 von 1724

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:00
von sachs hercules
ih glaub schon weil mandie birli nicht anders spritzen darf aber das fählt der polizei wahrscheinlich nicht so auf wenn du sie anschaltest!!! :wink:
und sonst hauste ab :D :wink:

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:18
von Puchsport
SuZuKi-RaCeR13 hat geschrieben:Ich hab auch ma ne Frage
Sind transparente Rücklichter mit einer roten Birne illegal?
nee wen du ne Rote Birne reinmachst darfst dus schon haben!

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:36
von brightly_shining_eyes
Hallo zusammen!

Ich habe da mal ne Frage.

Leider ist es so, dass ich nicht viel Ahnung von Mofas habe.

Ich habe atm ein Ciao das kanpp 20 Jahre alt ist. Ich habe alles auber geputz und es läuft soweit gut.

Es ist alles Original. Jetzt kommt es aber zwischen durch vo, das das Mofa wie zuviel Luft oder zu wenig Most oder weiss ich nicht was bekommt, und dann wird es plötzlich langsamer. Es fährt dan evtl noch 15 - 20 km/h. Wenn ich das Mofa dann jedoch abstelle, und wieder neu antrampe, läuft es wieder wie vorher (ca. 30 - 40 km/h [leider kein Tacho, daher nicht genau definierbar]).

An was könnte das liegen?

Und habt ihr mir Tipps, wie ich am leichtesten die Höchstgeschwindikeit verbessern könnte? (Am liebsten ohni gross was zu kaufen, denn das Mofa ist nicht meins)

MfG

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:55
von Oldschule(r)
Was hast du für eine Zündkerze drin?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:56
von brightly_shining_eyes
Oldschule(r) hat geschrieben:Was hast du für eine Zündkerze drin?
Original. kA.

Wie kann ich das Feststellen?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:15
von XTafanous
belmondo racing hat geschrieben:achso ok dan werde ich mal nen piaggo rennauspuff aufs sachs mechen :D
das habe ioch auch vor, einen simonini carbon, habe mir überlegt ob ihc nicht einfach ein zwischenstück machen kann, also ein flansch mit einem rohr um den auspuff trotzdem mit klemmbride zu befestigen, oder wie machst dus??

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:59
von belmondo racing
also den auspuff habich nun geholt ist eine simonini schnecke :D
so werde ich dann schweissen:
http://s5.directupload.net/file/d/1305/xjzifb3y_jpg.htm
das rote wird abgetrennt also der originale flansch...
und beim sachs flammroht wird das rote abgetrennt:
http://s4.directupload.net/file/d/1305/6gjwrnw7_jpg.htm
danach hab ich nurnoch den flansch vom sachs den ich an den piaggo auspuff schweissen muss :D

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:03
von XTafanous
aha, hatte mir auch sowas überlegt, aber dann zahlst du noch ein flammenrohr umsonst, wenn du einfach so eine aufnahme mechst sparst du das flammenrohr, aber mit dem flammenrohr hast du wohl weniger arbeit...

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:16
von belmondo racing
war sowieso alles gratis :D

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:32
von -PUCH VELUX X30-
Frage:
Bringst was wenn man an ein ori Töffli(z.B Maxi)
einen Resoauspuff(also einen illegalen Rennauspuff)
drantut?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:37
von XTafanous
auf jeden fall, ich habe bei meinem sachs nur ein pilzluffi und ein mk3 dranngemacht (nicht einmal ein duchtungsblatt rausgenommen) und es lief 10kmh mehr!

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:39
von -PUCH VELUX X30-
aber du hast doch dann hoffentlich noch den vergaser eingestellt!
aber so viel birngt das ja nicht, dann etwa 5 Km/h und das bringt man mit Hand Tuning hin FRAGE BEANTWORTET :P

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:41
von mr.knacker93
ja mein maxi lauft mitnem sport luffi und proma cirquit auch etwa 50kmh

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:41
von XTafanous
ja vergaser habe ich einfach düse gewechselt und ob das was gebracht hat, ich rechne mal mit 3kmh für den luffi und 7kmh für den pot, aber ich bin überzeugt es hat was gebracht, original furzte ich mit 32kmh rum nacher mit 42-45kmh!!!!

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:06
von Aprilia_Fighter
Das problem an diesen Tuningauspuffanlagenist einfach das sie sehr auffällig sind.

Da kaufste leiber einen Rennsatz und machst eien etwas nicht so auffällige Auspuffanlage drauf.

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:08
von ehem. Töfflibueb
brightly_shining_eyes hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich habe da mal ne Frage.

Leider ist es so, dass ich nicht viel Ahnung von Mofas habe.

Ich habe atm ein Ciao das kanpp 20 Jahre alt ist. Ich habe alles auber geputz und es läuft soweit gut.

Es ist alles Original. Jetzt kommt es aber zwischen durch vo, das das Mofa wie zuviel Luft oder zu wenig Most oder weiss ich nicht was bekommt, und dann wird es plötzlich langsamer. Es fährt dan evtl noch 15 - 20 km/h. Wenn ich das Mofa dann jedoch abstelle, und wieder neu antrampe, läuft es wieder wie vorher (ca. 30 - 40 km/h [leider kein Tacho, daher nicht genau definierbar]).

An was könnte das liegen?

Und habt ihr mir Tipps, wie ich am leichtesten die Höchstgeschwindikeit verbessern könnte? (Am liebsten ohni gross was zu kaufen, denn das Mofa ist nicht meins)

MfG

evtl. kriegst du zuwenig benzin. nimm mal den schlauch vom benzinhänchen weg, und öffne das hänchen, dann schau ob es sauber rausläuft.
sonst könnte es beim vergaser verstopft sein.

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:50
von brightly_shining_eyes
puch rennfahrer hat geschrieben:evtl. kriegst du zuwenig benzin. nimm mal den schlauch vom benzinhänchen weg, und öffne das hänchen, dann schau ob es sauber rausläuft.
sonst könnte es beim vergaser verstopft sein.
Bezin läuft einwand frei. Komisch ist nur, dass es danach wieder sauberläuft.

Habt ihr noch Tipps wie ich es mit einfachen Tricks schneller laufen lassen kann? Sonst kaufe ich mir mal nen Sito. Bringt der viel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:51
von XTafanous
ich hatte auch mal dieses problem bei mir, es lief zu dünn probier mal eine grössere düse reinzutun....

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 20:14
von KTM/X30
Ich habe die gleiche Schnecke Simonini also sie gehört am Koleg haben auch einfach einen Puch Flansch Hingeschwisst läuft super!!!!!


Gruss KTM/X30

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 23:07
von Uncle Ben's
Kann man natürlich auch machen!