Seite 1665 von 1724

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 21:54
von addy33
Die älteren haben die "sicherungsrwduzierung" irgendwann haben sie damit aufgehört... frag mich nicht wann :spinner

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 06:41
von hanfpeter
Töfflibastler hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2019, 22:16
Bin im Ricardo auf ein Mofa mit diesem Ausweis gestossen.
Kann mir jemand sagen, was das ganze bedeutet?
Vorallem das X unter dem E von "ANNULE" Bild
Ein fahrzeug, welches aus dem ausland in die schweiz eingeführt und geprüft wird bekommt den typenschein X.
Auch wenn es das fahrzeug offiziell in der schweiz gegeben hat! Es gibt diverse hundsnormale autos wie ein Golf 4 welcher einen typenschein X hat weil z. B. Jemand aus Deutschland in die Schweiz gezogen ist und das Auto mitgenommen hat. Vieleicht ist es hier auch so?
Oder der importeur, hersteller oder vertriebler der dinger dazumals konnte die nur mit typenschein X vorfüren? Vieleicht dazumals schon ein älteres modell welches man nicht mer neu über die typenschein nummer ersteinlösen konnte?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 07:26
von addy33
Altes Eisen hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 21:13
Kennst du Frisiersperren oder Spassbremsendekoration :^^
Ne, auch keine Ahnung über die Formgebung... :facepalm:
Diese führung haben nur die 1.25PS motoren. Diese sind der kleinen überstromkanalform angepasst, sodass das frischgas besser seinen weg findet... theoretisch....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 10:24
von GlamBobber
Kennt jemand ein strahlwerk Glas/stahl/Sand im Raum Kreuzlingen?
Mit vernünftigen Preisen und sauberer Arbeit?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 19:07
von misterone
Ich habe den Stehbolzen überdreht bzw. die Mutter beim Anziehen des Zylinderkopfes. Jetzt sehe ich sogar Funken zwischen Zylinder und Zylinderkopf und höre metallische Geräusche. Hat es damit zu tun, dass die eine Mutter nicht angezogen ist? Habe sowas noch nie erlebt. :shock:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 21:46
von Puch Velux
Wenn die Mutter nicht hält dichtet es halt nicht....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 12:57
von grigri
Hat jemand eine Idee, warum ein frisch revidierter Sachs 502 so tönt?
[youtube]https://youtu.be/9hA4SMhxZaQ[/youtube]
Motor wurde komplett zerlegt, gereinigt, alle Dichtungen und Simmerringe ersetzt, alle Wellen gemäss Reparaturanleitung ausdistanziert, neuer Bad Ass Zylinder montiert.
Lager habe ich die alten drinn gelassen. Die sahen noch tiptop aus und fühlten sich auch gut an. Wenn ich das Polrad von Hand drehe, fühlt sich alles normal an.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 07:44
von Babaloo
Was fürwelches und wieviel Öl ist drinnen?
Ist der Kupplungskorb noch da wo er ein soll bzw seine Mutter korrekt festgezogen? Dasselbe beim Ritzel auf der Kurbelwelle? Klingt nach abartigem Zahnflankenspiel.

Wenn ich recht habe ist das Geräusch bei betätigter Kupplung weg.
Wenn nein, Ists weg wenn der Gang drin ist und ausgekuppelt? Wenn ja hats entweder ein Vorgelegewellenlager verblasen oder die Spiele stimmen nicht. Vorgelege 0.05mm kalt.

Wenns dann immernoch da ist, kanns eigetlich nur noch die Kurbelwellenlager sein, denn die Vorgelegewellenlager sowie die beiden Hauptwellenlager stehen dann ja still.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:53
von grigri
Öl sind 2dl Motorex Manual drinn.
Muttern muss ich prüfen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass sich die gelöst haben. Sind beide mit den dafür vorgesehenen Sicherungsblechen fixiert.
Ob Kupplung betätig oder nicht spielt genau so wenig eine Rolle wie Gang eingelegt oder nicht.
Ich nehme das Teil heute Abend noch einmal auseinander. Neue KW-Lager liegen schon bereit...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 22:03
von Alpa89
Guten Abend

Kann mir jemand sagen was für ein Durchmesser der Kolben eines Franco Morini T5 hat? Und evtl.wo ich ersatz bekomme?

Vielen Dank und schönen Abend

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 17:18
von SachsRixe
Habe für meine bessere Hälfte bei MK eine 6V Wechselstromhupe gekauft. Wie folgt angeschlossen: 1. Anschluss an Strom von Lichtspule, 2. Anschluss an Meritschalter, Befestigung Hupe mit Massekontakt. Ergebnis: Knackt nur. Wenn man den 1. Anschluss an die Lichtspule hängt, messe ich am 2. Anschluss ebenfalls 6V?? Der Meritschalter gibt doch Masse an den 2. Anschluss, der hat aber 6V?? :?: :? :?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2019, 14:39
von misterone
Ich möchte den orig. 38mm Zylinderkopf auf meinem 44mm Zylinder (65ccm Airsal) beim Maxi montieren. Damit der Kolben nicht anschlägt, genügt es, wenn 2 Dichtungen zwischen dem Zylinder und Zylinderkopf montiert werden? Habe momentan einen 45mm Zylinderkopf und möchte mit dem 38mm mehr Geschwindigkeit erreichen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2019, 16:12
von Maximech
Mehr geschwindikeit mit dem 38 kopf :spinner Wie soll das gehen? Mit einem ori 38er Zylinderkopf hast du weniger Kompression als ein Tuning 45er Kopf...also eher ein Rückschritt deine Massnahme.... :stop:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2019, 20:01
von gluglu81
Nö... der 38er hat ne kleinere brennkammer... ergo mehr kompression.
Aber, kolben kann anstehen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 9. Jun 2019, 20:08
von hanfpeter
Das mit der weniger kompression ist ein Seich. Der brennraum, bzw das volumen ist bei einem originalen kleiner als bei einem 45mm. Wobei es schon sinnvoll ist die brennraum geometrie und durchmesser der quetschkante bei einem originalen kopf zu bearbeiten. Der vorteil von 38mm köpfen war für mich einfach, dass mehr material da ist um diesen nach erfahrung zu bearbeiten.
Musst probieren, habe schon e50 Motoren mit Airsals gesehen, wo der Kolben bei ot aus dem Zylinder schauten und welche bei denen es andersrum war.
Verbau den 38mm Kopf und schau ob er noch dreht und wenn ja misst du die quetschkante und wenn nicht dann lieber am zylinderfuss bisschen liften. Da ist die Chance das das Zeug auch dicht wird deutluch grösser.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:13
von Hüere Bodschi
Bei meinem Sachs 503 muss ich den Rücktritt (Pedale) 180° rpckwärts treten damit die Bremse greift - dies geschieht normalerweise nach max. 90°. Was könnte die Ursache sein - etwas nicht korrekt zusammengestellt ev. beim Rücktrittkonus?
Danke HB

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:29
von addy33
Kann verschiedene ursachen haben...

Ausgelutschter greifer im rücktritt.
Fett oder öl beim greifer. Der muss trocken sein, sonst greift er nicht sauber am anfang.

Oder die pbersetzung stimmt nicht. (Gibt verschiedene ritzel am hinterrad...)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 17:19
von Bikeman
Die Messing-Federarme bitz nach innen drücken

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 21:09
von Lukas
Folgendes problem...
Bei einem E50 Motor (der offentsichtlicht schon einiges mitgemacht hat) ist der ständeranschlag durch bzw. Wenn ich das Mofa auf den Ständer stellen will klappt der Ständer nach vorne bis beide Räder wieder auf dem Ständer stehen...

Was kann ich machen? Gibt es da irgendein Anschlag zum montieren gegen das?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 09:40
von C the G
Da hilft meiner Erfahrung nach nur ein neuer Ständer, die kosten ja nichts