Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » So 12. Jun 2016, 20:22

blattlehre ? wie das denn ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buezeli00 » So 12. Jun 2016, 20:30

Du musst das dünnste Blatt einer Blattlehre in die Kontakte halten und leicht daran ziehen. Sobald der Unterbrecher öffnet, merkst du es wenn das Blatt aus dem Unterbrecher kommt. Klappt auch ganz gut mit einem Stück Alufolie.

Oder sonst eben mit Multimeter auf Durchgangsprüfung (einstellsummer)

Rixe RS50MF
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:10
Wohnort: thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Rixe RS50MF » Mo 20. Jun 2016, 19:28

Könnte mir jemand sagen, weshalb mein sachs 502 bei vollgas recht stark vibriert? Liegt das an den silentblöcken oder an der kw oder was könnte das sonst noch sein?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 20. Jun 2016, 19:31

Wie schnell ist Vollgas? ... etwas vibrieren ist normal ... Ursache kann praktisch alles sein, was dreht ... auch ein unrund montierter Pneu ..

Rixe RS50MF
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Mai 2016, 15:10
Wohnort: thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Rixe RS50MF » Mo 20. Jun 2016, 19:33

35-40

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 22. Jun 2016, 17:53

Brauche schnelle Hilfe :facepalm:

Setup: 65ccm airsal, 15mm bing, offener luffi, 50ccm kopf, surflex 3 backen blaue federn, 28mm zigarre

Problem: Kupplung greift zu früh, obwohl Schrauben ganz drinnen

Lösung:???? Backen anrauhen? :spinner

Vielen Dank für allfällige Hilfe :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 22. Jun 2016, 19:19

Lass die Backen in Ruhe.
Härtere Federn rein und gut ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 22. Jun 2016, 19:22

Härtere? Hab ja schon blaue...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 22. Jun 2016, 19:48

Dann nimmst eben richtige. Nicht angemaltes Alteiesen. Sorry ist so mit diesen "Rennfedern"
Hol dir die aus dem Hydrauliksektor.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 22. Jun 2016, 19:56

Ok danke, schaff ich aber nicht mehr vor dem ÖMM :cry:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 22. Jun 2016, 20:00

Dann nimm das Alteisen welches blau angemalt ist und leg zwischen Schraube & Feder eine Kugel. Schau dass die sich still hält und nicht in die Feder rutscht. Dann Schraube rein. Je nach Feder erhöhst die Vorspannung der Feder um bis zu 200% Also soviel dass vollgas geben kannst und die Kupplung nichtmal dran denkt einzukuppeln.

Wobei mir wohler wäre wenn die Original Federn nimmst. Dann weiss man dass die was taugen.
So muss das aussehen:
Dateianhänge
Federpaket angepasst.jpg
Federpaket angepasst.jpg (33.53 KiB) 919 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 22. Jun 2016, 20:05

Das mit der Kugel ist eine gute Idee, probier ich mal aus :thumbup

Kaufe dann nach dem ÖMM härtere Federn, Motor wird sowieso neu gemacht...

Merci für die Tipps ;)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 22. Jun 2016, 20:08

Mit der Kugel kannst dir das Geld sparen. Da hast genau den selben Effekt. Nur sehr kontrollierbar.
Diese da ist eine 1/4" Radlager Kugel. Sowas hat ja jeder Töfflibueb. Kannst auch eine aus einem alten L oder B Lager nehmen
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Mi 22. Jun 2016, 20:11

Mach ich. Danke dir. :hi:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mi 22. Jun 2016, 20:13

Gerne doch. :prost
Ach ja die Feder auf dem Foto stammt aus einer Sachs Kupplung. Also gemogelt aber als Muster tut sies auch.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 25. Jun 2016, 19:13

Aus was für einem Material sind die normalen Sachs Rücktritt Naben?

Kann man die gut polieren und wenn ja, muss man sie dann nachher mit Klarlack versiegeln?

Danke schon mal im Voraus für Antworten. :hi:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mo 27. Jun 2016, 11:05

Heute habe ich den Motor von meinem Sachs 503 auseinander genommen (Sachs 503 abl) jedoch stellte ich fest, dass die Lageraufnahme auf der Kw abgerieben ist, somit drehen die Lagerringe durch und man kann sie von Hand runter nehmen. Kann man da noch irgendetwas retten? Eine neue ist halt sehr Teuer...

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mo 27. Jun 2016, 11:11

Aufschweissen und überdrehen. Aber das sollte der absolute Profi machen der nichtnur das Schweissen sondern auch das drehen bedingungslos beherrscht sonst geht's schnell mal schief.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Mo 27. Jun 2016, 11:12

ich kenn nur eine Notfall-Murksmethode ... ich habe noch ein paar 1/2Automatenmotoren .. Soll ich mal gucken, ob ein ABL drunter ist?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Mo 27. Jun 2016, 11:28

Ja, wäre sicher gut wenn du vieleicht noch was rumliegen hast :) . Ich wäre aber auch froh wenn gerade noch wer einen ganzen Motor hat, bei der Starterkupplung ist der Belag abgeflogen, meine Methode das zu reparieren hat bis jetzt aber recht lange gehalten, Trozdem ists ein Bastel.

Ich mache dann glaubs noch ein Projekt Thread auf.

Antworten