Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 18. Feb 2016, 21:55

viewtopic.php?t=22748" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wurde vermutlich wenig gefahren und ist Zuverlässig und noch völlig Original, besser als jedes Neue. Vielleicht hast du glück und es ist noch zu haben. 1800 für ein Puch Maxi ist ein witz, viel zu Teuer, damit kaufst du lieber ein X30.

Wenn dir Vorallem der Rahmentank so gefällt gibt es Puch Maxi N/S Piaggio Ciao/Si (die Piaggio finde ich nicht so gute Mofas) oder noch einige unbekanntere wie: Honda Hobbit, Irgendein Moor, eine ausführung vom Pony Junior und natürlich gibt es da noch die Tomos, Ideal zum 2700.- Zahlen, 3 Jahre Fahren und am schluss einen Haufen Rost mit Plastic drann zu Verkaufen.

Ich empfehle dir noch verschiedene Sachs und Puch X30 anzuschauen, die Handgeschaltenen sind meistens robuster als die Automaten.
Wer weiss für 2000.- gäbe es vielleicht sogar ein Puch Velux, als alltagstöffli bleibst du aber besser bei einem Billigeren, wenn etwas passiert (umgeflogen, alles Verbeult verkratzt, gestohlen) hast du weniger Verloren.

AzachielL
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 23:44
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von AzachielL » Do 18. Feb 2016, 22:17

Puch Velux hat geschrieben:viewtopic.php?t=22748

Das wurde vermutlich wenig gefahren und ist Zuverlässig und noch völlig Original, besser als jedes Neue. Vielleicht hast du glück und es ist noch zu haben. 1800 für ein Puch Maxi ist ein witz, viel zu Teuer, damit kaufst du lieber ein X30.

Wenn dir Vorallem der Rahmentank so gefällt gibt es Puch Maxi N/S Piaggio Ciao/Si (die Piaggio finde ich nicht so gute Mofas) oder noch einige unbekanntere wie: Honda Hobbit, Irgendein Moor, eine ausführung vom Pony Junior und natürlich gibt es da noch die Tomos, Ideal zum 2700.- Zahlen, 3 Jahre Fahren und am schluss einen Haufen Rost mit Plastic drann zu Verkaufen.

Ich empfehle dir noch verschiedene Sachs und Puch X30 anzuschauen, die Handgeschaltenen sind meistens robuster als die Automaten.
Wer weiss für 2000.- gäbe es vielleicht sogar ein Puch Velux, als alltagstöffli bleibst du aber besser bei einem Billigeren, wenn etwas passiert (umgeflogen, alles Verbeult verkratzt, gestohlen) hast du weniger Verloren.
Naja, das Mofa welches du verlinkt hast springt nicht an. Ich habe eigtl. keine Lust, an einem Mofa noch rumzuschrauben.
Wäre vielleicht jenes ein guter Griff?

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 810959516/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Do 18. Feb 2016, 22:31

Wäre sicherlich ein zuverlässiges und treues Möff, trotzdem findest du für ein 503 billigere in ähnlichem Zustand. Aber am besten fährst du vorbei und überzeugst dich selber vom Zustand usw.

Gruss
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Do 18. Feb 2016, 22:34

Vergaser Putzen, Zündfunke Prüfen Zündkerze und stecker Prüfen altes Benzin Raus neues rein und es sollte vermutlich laufen, sonst bring es zu einem Mech, das von dir Verlinkte ist im schlechteren Zustand (vom sehen her) Ist jetzt schon bei 1000.- und das steigt bestimmt noch bis 1200- 1400.- Das andere würde 900.- Kosten, bringst du zum Mech sagst es läuft nicht und er soll einen Service machen (Öl wechseln etc) kostet vermutlich um die 200.- und du bist immer noch Billiger dran.
Noch so al tipp: ohne besichtigen würde ich nie etwas kaufen, wenn du auf Ricardo bietest und gewinnstbist du einen Rechts fähigen Vertrag für den kauf eingegangen, und musst somit das ersteigerte zu dem Preis kaufen. Also vor dem bieten besichtigen.

Das wichtigste ist das dir das Mofa gefällt, ein Puch Maxi hat auch seine Vorteile, wie die Ersatzteilbeschaffung. Sachs sind Billig und Robust, Motorenteile ist bei der Automatenkupplung mit Neuteilen schluss, Puch X30 ein Teurer spass, jedoch sind die Handgeschaltenen auch sehr Robust, die Velux haben Kraft ohnen ende und Ersatzteile gibt es auch alles (teurer als bei den Maxis aber es gibts) , Piaggio ist ähnlich wie bei den Maxis Ersatzteile gibt es zu hauf.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Fr 19. Feb 2016, 06:50

AzachielL hat geschrieben:Naja, das Mofa welches du verlinkt hast springt nicht an. Ich habe eigtl. keine Lust, an einem Mofa noch rumzuschrauben.
Wer nicht gerne schraubt, ist noch kein Töfflibueb!
Viel kann an diesem Pony nicht fehlen. Vergaser reinigen, Benzin durch neues ersetzen, Kerzenstecker und Kerze auf ihre Tauglichkeit überprüfen ist auch keine Hexerei....
Stell dir vor, was das für Freude bereitet, wenn der Motor nach einigen Handgriffen wieder läuft...! :chop:
Für diesen günstigen Preis darf man ruhig noch etwas Zeit investieren. Würde ich ein Mofa suchen, ich würde dieses schöne Pony zu dem mehr als fairen Preis mit Handkuss nehmen! :schweiz
Taurus68

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 » Fr 19. Feb 2016, 08:55

AzachielL hat geschrieben: Naja, das Mofa welches du verlinkt hast springt nicht an. Ich habe eigtl. keine Lust, an einem Mofa noch rumzuschrauben.
/
dann kauf dir ein neues Tomos mit Garantie oder ein Elektrovelo...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Fr 19. Feb 2016, 09:04

Ich empfehle ihm ein Elektromofa.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

AzachielL
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 23:44
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von AzachielL » Fr 19. Feb 2016, 09:10

Ihr versteht das falsch, ich würde sehr gerne schrauben, nur habe ich jetzt keine Zeit, da ich gerade mit tonnen von Prüfungen am Gymi zugeschüttet werde. Ausserdem müsste ich ziemlich weit fahren, da Luzern nicht gerade ein Katzensprung von Thurgau entfernt ist.
Ich hoffe ihr versteht die Problematik.

Benutzeravatar
sachsmaxi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 19:21
Wohnort: Schachen/Lu

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsmaxi » Fr 19. Feb 2016, 09:40

Wenn du das Pony für 900.- kauft und du keine zeit zum schrauben hast dan bringe es einem Mech . Dann zahlst du höchstens 300.- und da Möff ist wieder in einem Top zustand und läuft.
Und wenn du di anschaffungs kosten plus die reperatur kosten zusammenzählst kommst du immernoch billiger als ein Maxi für 1800.-
CIAO KAUFE HEI LAUFE

Wenn das Mofa hinten Flammen schmeißt: weiß der Roller was Leistung heißt Der Motor brüllt, der Fahrer lacht - schon wieder ´n Roller plattgemacht

Kolbenhobler
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 316
Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
Wohnort: Innerschweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Kolbenhobler » Fr 19. Feb 2016, 11:23

AzachielL hat geschrieben:Ihr versteht das falsch, ich würde sehr gerne schrauben, nur habe ich jetzt keine Zeit, da ich gerade mit tonnen von Prüfungen am Gymi zugeschüttet werde. Ausserdem müsste ich ziemlich weit fahren, da Luzern nicht gerade ein Katzensprung von Thurgau entfernt ist.
Ich hoffe ihr versteht die Problematik.
Ist doch egal ob du ein Schrauber bist oder eben nicht, du bist trotzdem ein Töfflibueb.
Oder ist jeder Autofahrer kein Autofahrer, wenn er die Kiste nicht selber reparieren kann?
Bild
TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ

Since 2010

http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 » Fr 19. Feb 2016, 11:47

Ein Töfflibueb ist ein Töfflibueb, wenn für ihn das Töffli eine Leidenschaft und nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist.

Wenn dem nicht so ist, ist er nur ein Töfflifahrer, was dem Autofahrer gleich kommt.
Taurus68

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 19. Feb 2016, 11:52

Ich würde zu einem X30 HG greifen (also NS) wenn du ein gutes findest.

Die sind zwar ein bisschen teurer, aber ich habe zB jeden Tag eine scheiss Freude wenn ich mit dem in die Schule fahren kann. :chop:

Zuverlässig sind sie auch, hatte noch nie eine Panne, geschweige denn eine Reparatur. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
sachs_walco
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
Wohnort: kanton Aargau,Schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_walco » Fr 19. Feb 2016, 11:58

Ich empfehle dir auch nicht eins zu kaufen das nicht frisch revidiert und in perfektem Zustand ist, mit der Zeit wirst du nämlich freude am reparieren, improvisieren usw. bekommen, glaub mir. Ein Töffli ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
Bild

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 19. Feb 2016, 12:24

Als Altagshödi finde ich ein Teures Töffli nicht so schlau, vorallem wenn du im Winter auch immer damit fährst und es jeden Tag bei einem grösseren Bahnhof abstellst, dan ist schnell mal was gestohlen oder Kaputt.

Ich selbst habe ein Puch Velux und ein Alpa Cross 2000 (mit Sachs 503 abl Motor) das Velux habe ich von meiner Grossi bekommen, sie hatte es damals neu gekauft, es war immer Zuverlässig, nur der Tank hatte ein bischen Rost und den Vergaser verstopfte es mir desshalb 2. Das Alpa Cross habe ich vor einem halben Jahr geckauft 400.- Luft ging immer wieder raus, Tretkette und Pedale links fehlte, mir wurde alles mitgegeben. Der Tank war rostig und der Vergaser verstopfte desshalb, ich habe dann den Tank Entrostet und Versiegelt, alles nötige war Zuhause. Später habe ich noch 2 neue Pneus raufgemacht, Gesamtkosten für das etwa 450.- und es läuft seit dem Tankentrosten ohne jegliche Probleme, für etwas Zuverlässiges musst du keine 1000.- ausgeben.

AzachielL
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 23:44
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von AzachielL » Fr 19. Feb 2016, 12:49

Okay, das wird wohl die beste Idee sein, ein Mofa unter 1000 zu kaufen und dann revidieren, da komme ich wohl am günstigsten/ sichersten weg. Schrauben kann ich da nur wenn ich Ferien habe :)

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Fr 19. Feb 2016, 12:59

Also Revidieren wirds eher nicht, es längt ein Service wenn es bis zum Kauf immer in ner Scheune stand Benzin wechseln und Vergaser putzen. Wenn es bis zum kauf aber immer gekauft wurde eingach das übliche, wie Getriebe Öl wechseln, alle seilzüge Ölen Ketten Ritzel Zahnkranz Pneus auf verschleiss Prüfen, jenachdem Kerze Kerzenstecker wechseln, wenn die Bremsleistung zu wünschen übrig lässt Räder ausbauen, bremsen reinigen und wenn du son scho weit bist auch gleich die Lager neu Fetten, jenachdem Beläge tauschen. Sonst noch den Auspuff prüfen ob er vom Russ verstopft ist, fals ja auch reinigen.

Grösstenteils werden es also überprüfungen sein, Ausser das Getriebe Öl und fals es lange Stand altes Benzin ablassen neues rein und Vergaserputzen.

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 19. Feb 2016, 16:43

Kann man eigentlich einen 502 3 Gang von Fahrtwindgekühlt auf Gebläsegekühlt umbauen?
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Fr 19. Feb 2016, 16:45

Hä?! :spinner

Die sind doch schon Gebläsegekühlt?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 19. Feb 2016, 16:56

Nein, gibt auch Fahrtwindgekühlte. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » Sa 20. Feb 2016, 11:00

Auf wieviel mm vor OT muss ich die Zündung bei einem E50 Motor stellen, so dass ich Fehlzündungen bekomme wenn ich ganz schnell vom Gas runtergehe? :moto1:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten