Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » So 14. Feb 2016, 18:29

viewtopic.php?t=22356" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier findest du alles im Link zu den 503 abl, der Vergasser ist ein 12er Bing SRE, fals du den Gebläsegekühlten hast.

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » So 14. Feb 2016, 18:56

Einbaurichtung Simmerife E50 mit einlippigen Simmeringen.
Kupplungsseite: Feder gegendie Kurbelwelle
Zündseite: Feder gegen die Kurbelwelle
Hinterm Ritzel: Feder gegen das Stirnrad

Ist das richtig so? Mann sagt ja immer die Feder bei einem Radial Wellendichtring gegen die Druckseite
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker » So 14. Feb 2016, 20:06

Ne, Getriebesimmering mit Feder nach aussen gem. Zeichnung:

Bild

Quelle: http://www.cycle-tech.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » So 14. Feb 2016, 20:18

Hmm..nach Zeichnung wäre dann auch der Simmering Kupplungsseite verkehrt

Bild

Was sagen die anderen? Bringt jetzt eh nichts mehr, Motor ist schon zusammen und Einbaufertig
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 14. Feb 2016, 20:47

So wie auf den Bildern stimmt schon.

Falls du den Motor noch nicht auf Betriebstemperatur hattesz, kannst du ihn problemlos wieder auseinanderbauen und die Simmerringe korrekt montieren.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » So 14. Feb 2016, 21:04

sachsrider97 hat geschrieben:Einbaurichtung Simmerife E50 mit einlippigen Simmeringen.
Kupplungsseite: Feder gegendie Kurbelwelle
Zündseite: Feder gegen die Kurbelwelle
Hinterm Ritzel: Feder gegen das Stirnrad

Ist das richtig so? Mann sagt ja immer die Feder bei einem Radial Wellendichtring gegen die Druckseite
Deine Ausführungen sind absolut korrekt.
Ich würde und werde diese Motoren auch so zusammenbauen. Einzig der Simerring Zündungsseitig darf die Gemisch Schmiernute nicht verstopfen da sonst das Kurbelwellenlager nichtmehr geschmiert wird.
Dateianhänge
E50.jpg
E50.jpg (46.42 KiB) 1165 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 » So 14. Feb 2016, 23:31

Sieht man es auch wieder, habe noch ein paar gefragt. Jeder sagt was anderes, werde ihn jetzt so lassen.

Ja baba, das mit der Schmierbohrung ist sehr wichtig und wurde eingehalten.
Danke!
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare » So 14. Feb 2016, 23:40

Babaloo kann man vertrauen, aber einer Originalen Puch Explosionszeichung doch auch?

Wahrscheinlich kommts gar nicht drauf an wie.. :mrgreen:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Mo 15. Feb 2016, 09:17

Es herrscht ja kein Druck im Gehäuse. Das spielt somit das da keine Rolle
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Mo 15. Feb 2016, 18:46

Babaloo hat geschrieben:Es herrscht ja kein Druck im Gehäuse. Das spielt somit das da keine Rolle
Im Kurbelgehäuse?? Da herscht sehr wohl Unter und Überdruck.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo » Di 16. Feb 2016, 12:53

Dort ja. Aber man redet ja da vom Getriebegehäuse. Und wenn dort Druck hast hast wohl ein kleines Problem.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt » Di 16. Feb 2016, 18:28

Was für eine Düsengröße muss man nehmen wenn man 1,2 löcher in den LuFi-Kasten bohrt (habe einen Sachs 503 Automat gebläsegekühlt)?? :hilfe
Laut Ersatzteil liste sollten glaub ich ne 54 er und ne 46 er Düse verbaut könnt ihr dem zustimmen oder habe ich etwas falsch verstanden?

Mfg

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 16. Feb 2016, 18:44

Wenn du ihn selbst Aufgebohrt hast musst du neu abstimmen, wenn es noch der Originale unverbastelte ist sollte es etwas zwischen 48 und 54 sein.

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs-4ever » Di 16. Feb 2016, 19:15

Ahh sorry @Babaloo
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt » Di 16. Feb 2016, 19:44

@puch Velux müsste ich beide Düsen auswechseln oder nur eine?Und wenn nur eine Welche?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 16. Feb 2016, 19:46

Es gibt nur eine.

Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt » Di 16. Feb 2016, 19:48

Oh ups hatt mich nur iwie
Weil in der ersatzteiliste zwei stehen. gibt es eine Möglichkeit ohne gleich den vergaser aufzumache herauszufinden welche düse drinne ist?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 16. Feb 2016, 19:57

Nope, ist ganz einfach: Lufi Lösen wegnehmen, Vergaser Lösen (einfach die Klemnschraube) Schwimmerkammer von Hand oder mit Schlüssel lösen und dran bist du. Weshalb willst du es eigentlich ändern? Hast du Löcher in den Lufi gebohrt? Falls ja musst du neu Bedüsen, sprich solange probieren bis es perfekt läuft, es gibt keine Perfekte Düse.

Könnte echt mal jemand der mit dem Vergaser abstimmen wirklich gut drauskommt mal eine Anleitung für das abstimmen von Bing Vergasern machen?

Real2takt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 1. Dez 2015, 18:11
Wohnort: 8707

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Real2takt » Di 16. Feb 2016, 20:07

Oke ist ja auch nicht wirklich schwierig die düse auszubauen.Nein noch nicht aber ich habe es vor . also am besten gleich mehrere düsensets kaufen oder?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux » Di 16. Feb 2016, 20:15

Was ist dein sonstiges Setup? Grössere Düse und Lufu aufbohren alleine bringt nichts...

Antworten