Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 » Sa 1. Nov 2014, 19:21

ja bohr mal durch wenn die schraube noch drin ist.. dir rutscht der bohrer daneben weg und es wird nichts.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » Sa 1. Nov 2014, 19:35

.. natürlich muss die Schraube vorher raus... Durchbohren muss er nur das Gewinde, damit ne 5mm-Schraube durchgeht.

und zum Schraube rausnehmen... die hängt iw im ausgerissenen Gewinde ... entweder von Hinten mit nem Durchschlag Druck auf die Schruabe geben und von vorne rausdrehen.. oder sonst halt gleich mit dem Durchschlag von hinten rausklopfen

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Sa 1. Nov 2014, 21:19

...ok, dann muss geklopft und gebohrt werden.Dann sollte es halten für die nächsten 40 Jahre.
Es kommen halt ein paar Fragen seit ich wieder ein Maxi N habe.
Läuft schon gut mit folgenden Setup:

38mm Swiing
12er Ori Bing
12 Ass
22mm 2teiler Ori Auspuff
56er Düse (bei 55 war der Anzug im warmen Zustand nicht mehr gut, 58 war zu gross)
Ori Lufi mit allen Propfen und weissem Schlauch.
NGK B7HS

58er Düse optimal wenn Lufi ohne Propfen (das Ansauggeräusch war mir zu laut)

Danke auch für die anderen Tipps.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx » So 2. Nov 2014, 11:57

Da ich nichts gescheites gefunden habe, frag ich mal hier:
Einen dieser beiden Auspuffe kauf ich mir für meinen Sachs 503..
Biturbo,den Jamarcol,den Fuego oder den Gianelli
http://mofakult.ch/mofa/sachs/auspuffe/ ... 50-3-11700" onclick="window.open(this.href);return false;
http://mofakult.ch/mofa/sachs/auspuffe/ ... warz-16849" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob der eine bisschen mehr kostet oder nicht, ist mir egal..
Beim gianelli müsste ich noch einen Schalldämpfer kaufen, oder?
Meine Frage, welcher hat den geileren Sound?
Welcher bringt wo mehr? ( oberer Drehzahlenbereich / Unterer )
Bei welchem hab ich mit mehr speed zu rechenen / bei welchem mit mehr kraft?
Hoffe jemand kann mir helfen :hilfe
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Benutzeravatar
SirAndy47
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 18:38
Wohnort: schweiz st.gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von SirAndy47 » So 2. Nov 2014, 16:51

Hallo habe so etwas noch nie erlebt...
Ich habe den uterbrecher gewechselt und jetzt fährt mein sachs 503 hg etwa 50 km/h (mit altem unterbrecher etwa 35 km/h)
Abr das ist nicht das problem ich habe jetzt den alten vergaser (original) hingemacht und er fähr aufeinmal rückwärts?? Warun das??

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 2. Nov 2014, 17:00

.. Zauberei. .. er läuft also mit dem neuen UB und dem alten Gaser rückwärts 50km/h ... :shock: .. cool :thumbup

.. Wenn er etz 50 läuft, dann war er vorher völlig falsch eingestellt. Wenn er etz rückwärts läuft, ist er etz völlig falch eingestellt.

Benutzeravatar
SirAndy47
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 18:38
Wohnort: schweiz st.gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von SirAndy47 » So 2. Nov 2014, 18:51

Ja habe in der zündung nachgeschaut abr es ist alles richtig eingestellt...
Er fährt jetzt wieder vorwärts aber ich kann ihn auch rückwärts einschaalten^^

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 » So 2. Nov 2014, 20:36

Das ist normal... bei optimaler einstellung schliesst der unterbrecher nach der gleichen gradzahl (einfach nach und micht vo OT) darum kann man ein geschaltenes mofa rückwärts anlassen ;-)

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von GlamBobber » So 2. Nov 2014, 20:43

addy33 hat geschrieben:Das ist normal... bei optimaler einstellung schliesst der unterbrecher nach der gleichen gradzahl (einfach nach und micht vo OT) darum kann man ein geschaltenes mofa rückwärts anlassen ;-)
Da könnten wir doch glatt unter den 2HG-Freaks mal ein Rückwärtsrennen auf'n Pass organisieren...
da hätten wir sicher eine riesen Menge Spass!!!.... :spassbremse:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Mo 3. Nov 2014, 22:37

Hallo
Kurze Frage:
Was habe ich zu erwarten, wenn auf folgendem Setup ein Ori 15er Bing und 15er Ass montiert wird? Mehr Kraft oder mehr Geschwindigkeit oder beides? Wahrscheinlich beides, aber wo habe ich den grösseren Nutzen?


38er Swiing
12er Ori Bing
12er Ori Ass
2-Teiler Ori Auspuff

Gruss Scope
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg » Fr 7. Nov 2014, 11:05

Die Antwort hast du dir bereits selber gegeben.
Du wirst über das gesammte Drehzahlband ne Verbesserung verspüren, immer voraussgesetzt es ist alles gut abgestummen. Vorallem aber obenraus wird deim Möff mit dem 15er besser gehen :chop: :hi:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope » Fr 7. Nov 2014, 16:59

buelzg hat geschrieben:Die Antwort hast du dir bereits selber gegeben.
Du wirst über das gesammte Drehzahlband ne Verbesserung verspüren, immer voraussgesetzt es ist alles gut abgestummen. Vorallem aber obenraus wird deim Möff mit dem 15er besser gehen :chop: :hi:
Danke. Ich denke mehr als echte 50 km/h will ich sowieso nicht fahren. Aber Kraft ist wichtig. Das jetzige Setup funktioniert eigentlich ganz gut für eine Grossstadt wie Basel. Es dreht die Tachonadel jetzt schon fast auf 50 (wahrscheinlich echte 45). Man will ja unauffällig bleiben. In der Grossstadt fahre ich maximal 35. Dafür komme locker fast jede Steigung rauf. Das Gas reagiert auch sehr schön und es schnurrt auch schön aus, wenn man das Gas schnell los lässt. Zu mager wird das Setup auch nicht sein, habe von oben angefangen zu bedüsen und Kerzenbild stimmt soweit auch. Nadel ist auf zweit oberste Stellung.

Aber gut, dass es noch weitere unauffällige Optionen gibt :-)
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler

sachs503abl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Dez 2011, 09:20
Wohnort: 3176 N'egg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs503abl » Fr 7. Nov 2014, 17:44

wie schnell läuft ein puch supermaxi etwa, wenn man einen 12:12 ori bing vergaser und 22mm auspuff, montiert?
Zu Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und schlagen sie Ihren Arzt oder Apotheker! ;)

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Fr 7. Nov 2014, 21:19

Auspuff bringt vielleicht 5Km/h
Mit grösserem Vergaser läufts sicher nicht besser.

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 9. Nov 2014, 20:27

Hallo Zusammen

Habe ein komisches Problem an meinem Sachs 503 Motor, folgendes: Der Motor läuft wenn er kalt ist im normalen Standgas und hält dieses auch, aber wenn der Motor dann Warm ist hält er das Standgas nur kurz und schaltet dann ab... Habe ich vielleicht irgendwo Falschluft, wenn ja wo soll ich anfangen zu suchen?

Grüsse Puch88 :hi:
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 9. Nov 2014, 20:48

Sorry.. Dringend... läuft bei euch Ricardo? .. ich kann die meisten seiten nicht angucken :schweiz


"The page cannot be displayed because an internal server error has occurred"

daminomal.. in iw 1 min läuft n 3-Gang Getriebe ab


Grossesdaminomal.. das 3-Gang-Getrieb IST abgelaufen.. gin iw für 105.-- :schlaeg

Benutzeravatar
2takt blitz
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2takt blitz » So 9. Nov 2014, 20:55

Ist es abgelaufen?
Ich hätte ricardo
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,

Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman » So 9. Nov 2014, 20:57

ja.. guck Edith 2 .. und ich habe auch noch zwei Aktionen am laufen.,. kannst du mal gucken, ob die funktionieren? Username Biketube .. mal bieten drücken ohne zu bestätigen (ausser du willst die Rädli wirklich ;) )

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch88 » So 9. Nov 2014, 21:15

Hey Leute, vergesst meine Frage bitte nicht! :schweiz
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
2takt blitz
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2takt blitz » So 9. Nov 2014, 21:39

Bikeman dein Konto funktioniert.
Ich hätte die Teile genommen wäre ich nicht so weit weg.

Puch 88

Ich würde das Standgas mit der Standgasschraube am Vergaser ein bischen hineindrehen sodass du mehr standgas hast.
Mein Mofa hat wen es kalt ist hohes standgas und wen es dan einmal warm ist (5min)
Sehr tiefes standgas. Stimmt die Düse im Vergaser?

Auf Dichtheit prüfen kann man es, indem man mit dem Starthilfespray an den Vergaser,ass Zylinderfuss spritzt wen das Mofa läuft.Verändert sich das Standgas , dan ist er undicht.
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,

Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt

Antworten