Mofa als Roller einlösen

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Töfflybueb
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:51
Wohnort:

Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Töfflybueb » Mo 28. Okt 2013, 19:08

Hallo,

wollte fragen ob es irgendeine möglichkeit gibt, ein puch maxi prüfen zu lassen und mit einer weissen nummer (A1) einzulösen. Mofa hat Scheinwerfer, Scheibenbremse vorne und hinten, Kickstarter und läuft ca. 70 km/h. Montiert ist Metrakit 50ccm, homoet p6 und Dellorto 21/21 auf Z50.
mfg

Töfflybueb
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:51
Wohnort:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Töfflybueb » Mo 28. Okt 2013, 19:09

@ babaloo:
sorry, habe ca, 40 minuten die suchfunktion gequält und nichts gefunden. links wären hilfreich?
srry für doppelpost (pc hängt)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von PucH Max! » Mo 28. Okt 2013, 19:14

moeglich wenn du ca 10000.- investierst
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von gluglu81 » Mo 28. Okt 2013, 19:56

vergiss es... es gibt so einen in Deutschland der sowas ähnliches gemacht hat... aber in Deutschland sind sie einiges Kulanter in Sachen MFK als hier.

im besten Fall ergatterst du dir irgendwo ein Puch maxi K40 und darfst zumindest 40-45kmh mit der alten gelben Nummerntafel fahren.
Mehr liegt nicht drin.

Im übrigen kannst du gleich vergessen einen Rennauspuff wie den Homeot oder ähliche offiziel zuzulassen, egal ob du die notwendige Kohle für Einzelabnahmen sowie die nötige Zeit dazu hast.
Das geht ganz einfach nicht.
BildBildBildBildBildBild

Töfflybueb
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:51
Wohnort:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Töfflybueb » Mo 28. Okt 2013, 20:02

k40 auf höhere geschwindigkeit vorführen geht auch nicht?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von gluglu81 » Mo 28. Okt 2013, 20:06

im Grunde schon... nur musst du das mit Teilen machen die danach auch auf der MFK abgenommen und eingetragen werden können.

du musst also für JEDES nicht ori Teil ein Prüfzertifikat erstellen lassen und dann das gesamte Fahrzeug in einer Einzelabnahme durch die MFK durch bringen.

...das kostet nicht nur viel Geld weil du Materialgutachten usw. brauchst, sondern auch viel Zeit und Nerven.


darum ist so ein Unterfangen zwar Theoretisch nicht unmöglich, aber in der Praxis so gut wie ausgeschlossen.
BildBildBildBildBildBild

Töfflybueb
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:51
Wohnort:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Töfflybueb » Mo 28. Okt 2013, 20:12

Und wenns ein verwandter in deutschland durch den tüv bringt, mir dann 'verkauft' und ichs dann hier importier?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von gluglu81 » Mo 28. Okt 2013, 20:19

guter Denkansatz... :thumbup es gibt durchaus solche "Spielereien" welche es einem dann ermöglichen ein eigentlich nicht zulassungsfähiges Fahrzeug doch legal einzulösen.

das ganze ist jedoch auch dann ziemlich kompliziert mit den ganzen Behördengängen usw.
Im Grunde sicherlich denkbar, denn für sowas gibts ja den Typenschein X

Jedoch sind auch da gewisse Vorlagen einzuhalten. Diese wird dir aber im Detail hier im Forum kaum einer nennen können, da tun sich schon die vom Strassenverkehrsam schwer.
BildBildBildBildBildBild

Töfflybueb
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 20:51
Wohnort:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Töfflybueb » Mo 28. Okt 2013, 20:22

Ok dankee :)

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von 2_Stroker » Di 29. Okt 2013, 17:51

Will keinen demotivieren, aber für die MFK-Stunden zahlst fast mehr, als für das Material...

Ausserdem brauchst du Material-Gutachten der Anbauteile und vielleicht sogar noch DTC-geprüfte Gutachten.
Bei letzterem... gute Nacht...

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mofa als Roller einlösen

Beitrag von Babaloo » Di 29. Okt 2013, 18:56

Wobei das DTC für Dynamic Test Center steht.
Das sind harte Brocken.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten