Mofa Optik. was kann man tun ?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » Sa 2. Okt 2010, 18:46

[img]hallo leuts
ich bin neu hier im forum und hab nich genau gewusst wohin ich das jetzt schreiben soll, habs jetzt mal hier rein gemacht.

aaalso, wir haben in unserer scheune ein mofa gefunden, das hat da vielleicht 5 jahre oder so gestanden. wir habens dann wieder zum laufen gebracht. Es ist ein Cilo 2 gang handgeschaltenes mofa, ich habe keine ahnung was für ein typ es ist, auf dem auspuff steht "Cilo 30" was aber glaube ich was anderes ist.
jetzt die eigentliche frage: Was kann man optisch machen damit es nicht mehr so doof aussieht ? es hat "weisse" seitenschützer und der rahmen ist jetzt mattes rot weil es herumgestanden ist.
Und was kann ich machen damit es n bisschen schneller fährt so 5-10 kmh ? jetzt fährts knapp 30kmh.

Danke für eure Hilfe :wink:

werde gleich noch ein paar bilder reinstellen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Ronin » Sa 2. Okt 2010, 20:37

Hallo wies aussieht ein altes Original Cilo HG Mofa...

Opisch würde ich es in Ori Farbe neu Lackieren, sonst nichts Verbasteln!

Lass das Mofa unbedingt Original, höchstens ein grösserer Krümmer!

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 12:02

naja ich mag es so auch in der farbe wirklich nicht. nur lakieren kostet halt ne menge.also es läuft wirklich nur knapp 30 meiste zeit auch nur 25.
es hat zwar kein tacho aber ich habe es mit dem gps gerät gemacht und auch noch mit sonem fahrradtacho.

jetzt ein paar bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 12:10

samy01 hat geschrieben:naja ich mag es so auch in der farbe wirklich nicht. nur lakieren kostet halt ne menge.also es läuft wirklich nur knapp 30 meiste zeit auch nur 25.
es hat zwar kein tacho aber ich habe es mit dem gps gerät gemacht und auch noch mit sonem fahrradtacho.

jetzt ein paar bilder

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bilder gehen irgendwie nicht. Kann aber sein, dass es nur bei mir ist.
Lackieren kannst du auch selber, dann ist es nicht so teuer. Musst dir einfach genug Zeit nehmen, sonst wirds nicht schön.
Optisch würde ich es ori lassen, wär ja schade um so ein altes Cilo 502t (nehm ich jetzt mal an)

Wenn du was zum verbasteln und verhunzen willst, kannst ein Ciao nehemn an dem schonmal ein Noob gewütet hat. Dann ists jedenfalls nicht schade drum ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 12:17

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 12:19

Mir gefallen die uralten nicht so (ab den 1. 503er gefällts mir xD), wär aber trotzdem sehr schade, den zu verhunzen. Weil scheint eigentlich auch noch in einem guten bzw. brauchbaren Zustand zu sein.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 12:27

mir gefällt es eigentlich auch nicht drum will ich ja was ansehnliches draus machen :?
Zuletzt geändert von samy01 am Fr 22. Jul 2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

X30FREAK
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:01
Wohnort:

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von X30FREAK » So 3. Okt 2010, 14:16

Also ich sehe dein Mofa ist ja nicht so sehr gut verpackt wie mein Sport X30 z.B, also denke ich wirst du nicht allzu viel aufwand brauchen um es auseinander zu nehmen, es zu schleiffen, grundieren und schlussendlich zu lackieren.
Ich habe nur 100fr bezahlt für: 2 Farbdosen, 1 Dose Grundierspray und 2 Dosen Klarlack.
Und das im Jumbo in der Autoabteilung weil es dort bessere Farben hatt die ich dir empfehle.
Den rest hab ich mit freunden gemacht.
3 Tage gebraucht zum Glück hatt das Wetter mitgespielt und es war sonnig so konnte alles schnell trocknen :)

Du kannst andere Griffe ranmachen und einen schöneren Sattel dran optisch wäre das schon toll aussehen.


greez X30FREAK


:Edit | Hier noch das Bild von meinem jetzigen Mofa:

[URL=http://img8.imageshack.us/i/mofanewbbpuchx30sport.jpg/]Bild[/URL
HARDSTYLE 4-EVER :D

Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 15:36

kann mir jemand eine anleitung geben wie ich das mit dosen in der farbe lackieren will die ich möchte,müsste noch überlegen welche farbe ...
also eine anleitung für idioten weil ich hab noch nie ein mofa lackiert :lol:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 16:31

Ist eigentlich ganz einfach.
Den Rahmen überall, auch in den Ecken, zuerst mit 120er, dann 240er und 480er (wenn du willst noch mit 600er) Schleiffpapier schleiffen, sodass der Rahmen blank und wenig angerauht ist. Danach mit Nitro oder Brennsprit (nicht Benzin!) entfetten. Nun innerhalb von 3 Minuten 2-3 Schichten Grundierung auftragen. Dann etwa 24-48h warten und trocknen lassen. Nun auch innerhalb von 3-5 Minuten 2-4 Schichten Lack auftragen. Dann wieder 24-48h warten. Nun ca. 3 Schichten in regelmässigen Abständen von ca. 3 Minuten auftragen. Die erste nur ganz fein, die nächsten 2 aber richtig draufpfeffern, einfach so, dass es keine Läufe gibt.
Beim sprayen immer einen Abstand von ca. 25-30cm haben und nur feine Schichten auftragen, sodass es keine läufe gibt. Und dicke Schichten blättern eher ab.
Hoffe, das bringt dir was ;)

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von sachs_502 » So 3. Okt 2010, 16:39

grundierung kannst du wenns warm ist auch schon nach 3h überspritzen ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 17:07

sachs_502 hat geschrieben:grundierung kannst du wenns warm ist auch schon nach 3h überspritzen ;-)
Naja können schon. Und eben wenns warm wäre ;) aber ich würde besser warten.

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von sachs_502 » So 3. Okt 2010, 17:24

geh mal nach drausen, 20° und sonnenschein :P

aso wenn ich amigs zeit habe dann lass ichs einen tag troknen, und wenns stresst gehen die 3h auch. wurde mit vom lakierer so geraten...
aber am besten einfach die anwendungshinweise auf der dose beachten.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 17:33

sachs_502 hat geschrieben:geh mal nach drausen, 20° und sonnenschein :P

aso wenn ich amigs zeit habe dann lass ichs einen tag troknen, und wenns stresst gehen die 3h auch. wurde mit vom lakierer so geraten...
aber am besten einfach die anwendungshinweise auf der dose beachten.
hehe stimmt schon, im Moment ists grad recht warm..aber der Winter kommt ;)
Jo, sicher ist sicher, denke aber auch, dass es reichen könnte.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 17:47

wenn ich das jetzt in einem schönen rot, vielleicht ein bisschen anderes als jetzt ist, lackieren würde, wie viel geld würde das noch bringen wenn ich es verkaufen würde ? ist ja noch alles original und einige haben mir geraten ich soll es nicht versauen indem ich irgendwas dran mache, gibts denn nich mehr so viele von dem typ ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von PucH Max! » So 3. Okt 2010, 17:58

ist nicht sooo beliebt, teile selten, nicht viele vorhanden


wenn du es unbedingt loswerden willst, in dem jetzigen zustand kann ich dir ein ciao anbieten, da kannst du eher was optisches machen
Bild

X30FREAK
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:01
Wohnort:

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von X30FREAK » So 3. Okt 2010, 19:47

sachs_502 hat geschrieben:grundierung kannst du wenns warm ist auch schon nach 3h überspritzen ;-)

Also ich hab samstag den ganzen tag das mofa auseinander genommen und geschliffen danach mit nitro-verdünner geputzt.

am sonntag
Dann grundiert nach 3h dann lackiert und nach 4h mit klarlack drüber und es so über nacht stehen gelassen.

am montag dann alles zusammengeschraubt ^^.

na ja war etwa 25° C warm ^^
HARDSTYLE 4-EVER :D

Bild

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » So 3. Okt 2010, 21:35

ich werde mir noch einen anderen lenker besorgen einen hochen wie beim maxi und seitenschützer aus riffelblech soweit ich das irgendwo kaufen kann. lackieren werde ich voraussichtlich nochmal rot und dann den tank das chrom lassen oder schwarz und dann auch das chrom am tank lassen.
das werde ich dann in den ferien (in 1 woche)
höchstwahrscheinlich erledigen. werde dann noch bilder posten wenns fertig ist.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von Töffli-Freak » So 3. Okt 2010, 21:56

samy01 hat geschrieben:ich werde mir noch einen anderen lenker besorgen einen hochen wie beim maxi und seitenschützer aus riffelblech soweit ich das irgendwo kaufen kann. lackieren werde ich voraussichtlich nochmal rot und dann den tank das chrom lassen oder schwarz und dann auch das chrom am tank lassen.
das werde ich dann in den ferien (in 1 woche)
höchstwahrscheinlich erledigen. werde dann noch bilder posten wenns fertig ist.
Kaufen kannst du keine passenden Riffelblechseitenschützer. Aber selbst ist der Mann..also musst halt was selber machen ;)

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Mofa Optik. was kann man tun ?

Beitrag von samy01 » Di 5. Okt 2010, 21:19

hab jetzt mein mofa heute zum mech gegeben damit er mir nen höhern lenker dran macht, er hat gesagt morgen kann ich es abholen.
er hat gesagt das die kabel zu kurz sind und er sie verlängern müsse. was eigentlich der grund war das ich es vom mech machen lassen will,
denn all die kabel bremse, 1.gang, 2.gang, kupplung, gas und kompressionshebel (weiss nicht wie mans schreibt) zu machen wäre mir zu kompliziert gewesen.
ich hab jetzt kontakt mit i_love_my_mofa aufgenommen, und ihn gefragt ob er mir ein paar seitenschützer aus riffelblech machen könnte.
er hat gesagt er müsse es mit seinem vater besprechen, und ob ich den gleichen rahmen hätte, weiss aber nicht wo ich das nachschauen muss denn der ausweis ist noch nicht gekommen, da wir es erst vor ein paar tagen eingelöst haben, wisst ihr ob das irgendwo am rahmen steht ?
das mit dem lackieren muss warten denn die sache mit den kabeln und dem lenker hat stark an meinem budget gefressen.
hoffe das die riffelblech seitenschützer nicht mehr als 20 - 30 fr. kosten sonst wird das nichts mehr mit dem lackieren.
und neue reifen sollte ich auch noch besorgen denn die alten sehen erstens kacke aus weil sie so dünn sind und zweitens sind sie spröde.

was würdet ihr mir für farben empfehlen (ausser originalfarbe) ich hatte daran gedacht es schwarz zu machen und das chrom am tank zu lassen.

werde noch bilder posten wenn sich was geändert hat.

greez
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Antworten