auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Gesperrt
mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von mofa-dealer » Sa 12. Dez 2009, 18:28

N'abend,

Ich habe ein Problem.. Bei meinem Neuaufbau kann ich nicht mehr auskuppelt, sprich, ich kann im 1/2- Gang nicht Kuppeln und dan trampen.. der gang bleibt drin.. aber schalten und alles funktioniert..

ich habe schon den zugbolzen in allen verschiedenen längen eingestellt.. und kupplungskabel vool angezogen- recht locker gelassen.. es funktioniert einfach nicht. falsche zusammenbauen kann man den motor ja nicht :)

und ich bin auch kein anfänger auf dem gebiet z50 motor.. aber dieser motor gibt mir den rest.. hat noch jemand nen vorschlag?

gruss mofa-dealer
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von puchlover » Sa 12. Dez 2009, 18:33

getriebe öl hast du drinnen??

kontrollier nochmal ob du die beläge richtig montiert hast.

mehr weis ich auch nicht.

evtl wirds besser wenn der motor warm ist , hab ich auch so bei meiner derbi und beim z50 , wenn der motor warm ist trennt die kupplung im kalten zustand nicht oder nur schwer.
Bild

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von mofa-dealer » Sa 12. Dez 2009, 18:46

puchlover hat geschrieben:getriebe öl hast du drinnen??

kontrollier nochmal ob du die beläge richtig montiert hast.

mehr weis ich auch nicht.

evtl wirds besser wenn der motor warm ist , hab ich auch so bei meiner derbi und beim z50 , wenn der motor warm ist trennt die kupplung im kalten zustand nicht oder nur schwer.
natürlich ist öl drin.. natürlich habe ich die beläge richtig montiert.. ich sag ja, dass ich den z50 eigentlich innn und auswendig kann, dachte ich jedenfals :)

zum firstrun will ich ihn ja im 2ten gang spicken lassen, dass ich ihn anbringe.. dass geht aber nur, wenn er auskuppelt :)
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von sachs_502 » Sa 12. Dez 2009, 20:09

lass das möff mal laufen fahr es warm dann fährst du im 2ten dann kupplen und so gut wie möglich bremsen. hatte ich an einem sachs auch musste fahren und bremsen , i wie waren die beläge zusammengehangen...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von *sachstuning* » Sa 12. Dez 2009, 20:33

oder nochmals kupplung auseinander nehmen und nachschauen. wenn es dir die zeit wert ist aber würde ich auch erst als letzte option wählen :wink:

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von FabianDörig » Sa 12. Dez 2009, 21:54

Hallo , kenne das problem , das lieg bei der kupplungsglocke , ist es ein österreicher motor? wenn ja liegt es 100% pro an der , die sind länger , vergleiche mal die zu einem CH modell

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von Velux Racer » So 13. Dez 2009, 10:54

Hast du den die kupplung nochmals zerlegt? Hatte dieses prblem auch schon, mir ist eine unterlagsscheibe beim einbauen verbogen.
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von gluglu81 » So 13. Dez 2009, 11:56

wie bitte??? warm fahren und dann die kupplung so mit gewalt im warmen zustand lösen?
sorry, aber sowas TUT MAN NICHT bei nem reividierten motor muss das funktionieren, ohne gewalt!
*kopfschüttel*

guck mal auf der Explosionszeichnung und demontier den Kupplungsteil nochmal.
es kann nicht sein dass dies einfach nicht geht, nicht bei nem neuen Motor.
Da ist auch sicher nichts verhocket, also muss es an der technik, bzw dem aufbau liegen.
BildBildBildBildBildBild

Puchfan
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 782
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:29
Wohnort:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von Puchfan » So 13. Dez 2009, 13:09

FabianDörig hat geschrieben:Hallo , kenne das problem , das lieg bei der kupplungsglocke , ist es ein österreicher motor? wenn ja liegt es 100% pro an der , die sind länger , vergleiche mal die zu einem CH modell


da kann ich fabian zustimmen. würde auch das nachschauen. sofern es ein östreicher ist

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von mofa-dealer » So 13. Dez 2009, 14:40

hi jungs, danke für die tipps.. nach einer langen nacht ist die motivation für den spörtel auch wieder vorhanden. bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass ich alles richtig zusammengebaut habe.. beim korb auch zuerst lamelle-zwischenlamelle-lamelle-zwischenlamelle..
ich baus aber heute nochmals auseinander.. bei so nem motor kann man ja kaum was falsch machen..

PS: muss der zugbolzen eigentlich sehr genau eingestellt sein? und wie sollte die stellen der entkupplungswelle (der ausfräsung) sein, wenn die kupplung voll gezogen ist? sollte mich die gefräste fläche vertikal ansehen?

gruss mofa-dealer
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von FabianDörig » Mi 16. Dez 2009, 21:26

hast du eigentlich das problem beheben können bitte ein feedback geben , damit wir wissen woran es lag

mofa-dealer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 472
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 18:26
Wohnort:

Re: auskuppelt geht nicht? Z50 Profi gefragt..

Beitrag von mofa-dealer » Mi 16. Dez 2009, 23:11

jojo.. der sport läuft.. ohne würgen, hab einfach ein anderen zugbolzen montiert, irgend etwas an der war faul.. genau was weiss ich auch net.. kann man closen
Puch-X30.ch
Puch Onlineshop mit unschlagbaren Preisen!

Gesperrt