Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mo 30. Nov 2009, 18:55

hast du irgeng ein ächschen mit zwei räder? (kann auch im spielzeugformat sein) dann versuch mit dem mal ne kurve zu machen... einfacher gesagt wenn ich ne kurve mache muss das äussere rad mehr weg machen als das innere udn dadurch murkst es
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 30. Nov 2009, 18:57

Thx, dann werde ich einfach ein Rad antreiben. Hoffentlich ist da genügend Haftung, oder was weis ich um mit einem Anhänger, nem Starken Motor einen Schneebedeckten weg hinauf zu bören xD

Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy » Mo 30. Nov 2009, 19:16

Sollte ich, wenn ich Getriebeöl nachfülle, gerade das alte ablassen, oder ist das nicht so schlimm?
Kann es sein, dass es mein Gasgriff nicht zulässt, dass der Schieber nicht 100%(also nicht ganz nach Oben) öffnet? Denn wenn ich das Gaskabel raus nimm und dran ziehe, öffnet der Schieber 100% also verschwindet er ganz...

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 » Mo 30. Nov 2009, 19:16

dass wird eben das problem sein, dann gibts recht seitenzug... ich würde probieren das du das 2te rad manuell zuschalten kannst
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 30. Nov 2009, 19:18

sachs_502 hat geschrieben:dass wird eben das problem sein, dann gibts recht seitenzug... ich würde probieren das du das 2te rad manuell zuschalten kannst
Mhm, so für gerade Strecken einhänken und für kurvige Strecken nur eines.

Danke dir Gfeller!

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mätu » Mo 30. Nov 2009, 20:25

ich würde ne achse machen mit kranz... das geht schon ausser du hast noch nie nen go-kart gesehen.
Bild

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover » Mo 30. Nov 2009, 21:07

ferrariboy hat geschrieben:
Sollte ich, wenn ich Getriebeöl nachfülle, gerade das alte ablassen, oder ist das nicht so schlimm?
Kann es sein, dass es mein Gasgriff nicht zulässt, dass der Schieber nicht 100%(also nicht ganz nach Oben) öffnet? Denn wenn ich das Gaskabel raus nimm und dran ziehe, öffnet der Schieber 100% also verschwindet er ganz...
gaskabel nachspannen dann sollte er ganz öffnen , kann mir kaum vorstellen das er nicht ganz öffnet.. wird erst ab 24mm vergaser kritisch das sie nicht ganz öffnen.

öl wechsel altes immer raus lassen , vor allem im winter wenn mans stehen läst neues rein füllen das altw wirkt agressiv auf gehäsue und beläge.
Bild

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Mo 30. Nov 2009, 21:22

Mätu hat geschrieben:ich würde ne achse machen mit kranz... das geht schon ausser du hast noch nie nen go-kart gesehen.
mal schauen, habe schon ideen :p

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von michu » Mo 30. Nov 2009, 21:58

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Thx, dann werde ich einfach ein Rad antreiben. Hoffentlich ist da genügend Haftung, oder was weis ich um mit einem Anhänger, nem Starken Motor einen Schneebedeckten weg hinauf zu bören xD
auf schnee ist das ganze eh scheissegal ;-)

bei relativ hohen drehzahlen am rad und kleinem radumfang kannst du das vernachlässigen...

oder suche nach einer freilaufnabe, k.a. obs sowas auch für "kleine autos" gibt ^^
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mo 30. Nov 2009, 22:15

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:
sachs_502 hat geschrieben:dass wird eben das problem sein, dann gibts recht seitenzug... ich würde probieren das du das 2te rad manuell zuschalten kannst
Mhm, so für gerade Strecken einhänken und für kurvige Strecken nur eines.

Danke dir Gfeller!
Ja ein und aushänken das geht ja sicher! :roll:

Ich würde ein heckdifferenzail von einem Scania nehmen, um die enorme Leistung zu verteilen.
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Di 1. Dez 2009, 12:49

Wenn du einfach mal was sagen willst um auf zu fallen mach das Zuhause und komm nicht immer mit solchem schei**e. Lastwagen Diferenzial einbauen ha ha ha ich lache mich tod -.-
WErde etwas mit ner MAxi Nabe nd Bremsbacken probieren. Entweder geht es oder nicht!

Greez

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von diekokosnuss » Di 1. Dez 2009, 18:21

Hab da ne Frage:

Musstet ihr auch 105 Franken für die Mofaprüfung zahlen?

-Als ich das Formular zur Anmeldung abgeschickt hatte kam ne Rechnung: 20 CHF
-Als ich die Prüfung geschrieben hatte, kamen zwei Rechungen:
- Theorieprüfung der Kategorie M: 40 CHF
- Austellen eines Führerausweises in Kredikartenformat: 45 CHF
20 + 40 + 45 = 105 CHF

Kann das stimmen oder ist da was falsch gelaufen?

MfG

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter » Di 1. Dez 2009, 18:23

bei den gebläsegekühlten 503 motoren hat es ja eine feder, die den ganghebel (unten am motor, wo das kabel eingehängt wird) ganz zurück zieht. meine frage: wo kommt diese feder eingehängt? von hebel zu...?

hoffe ihr kommt nach...
greez
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Di 1. Dez 2009, 18:24

diekokosnuss hat geschrieben:Hab da ne Frage:

Musstet ihr auch 105 Franken für die Mofaprüfung zahlen?

-Als ich das Formular zur Anmeldung abgeschickt hatte kam ne Rechnung: 20 CHF
-Als ich die Prüfung geschrieben hatte, kamen zwei Rechungen:
- Theorieprüfung der Kategorie M: 40 CHF
- Austellen eines Führerausweises in Kredikartenformat: 45 CHF
20 + 40 + 45 = 105 CHF

Kann das stimmen oder ist da was falsch gelaufen?

MfG
Es kann stimmen!

nur ist mir nicht klar für was die ersten 20 CHF sind ?

( meinst du das formular zum gesuch des lernfahrausweises ? ) ? also das welches du den coops abgeben musst ?

ist nichts schief gelaufen ^^

aber das svta scheisst mich an ! immer noch keine antwort. ! dabei steht 5-7 arbeitstage !
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von diekokosnuss » Di 1. Dez 2009, 18:27

Ah schei**e...-.- Ja genau das Formular meine ich, da wo man noch 2 Fotos rein tun musste...-.-

MfG

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Di 1. Dez 2009, 18:32

diekokosnuss hat geschrieben:Ah schei**e...-.- Ja genau das Formular meine ich, da wo man noch 2 Fotos rein tun musste...-.-

MfG
2 ???!

man musste doch nur eines aufkleben ?

und die bullen haben noch fotokopie der ID gemacht und mit abgeschickt ?
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von diekokosnuss » Di 1. Dez 2009, 18:47

nee haben die nicht... und ja 2 fotos, aber keines davon einkleben...

ich glaube das ist von kanton zu kanton anders...

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Di 1. Dez 2009, 19:02

diekokosnuss hat geschrieben:nee haben die nicht... und ja 2 fotos, aber keines davon einkleben...

ich glaube das ist von kanton zu kanton anders...
ich glaube wir meinen nicht das selbe ^^

also ich meine das was ganz als erstes gemacht werden muss !

danach bekommt man ne nummer, mit der man sich im i-net für die prüfung anmelden kann !

greez

alex
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin » Di 1. Dez 2009, 19:13

Also im Kanton Uri läuft das so:

-Formular ausdrucken oder abholen
-Name, Adresse, Wohnort usw...... ausfüllen
-Sehtest aufs Formular ausfüllen lassen
-Wohnsitzbestätigung geben lassen

-Formular mit Passfoto, Wohnsitzbestätigung abgeben, ID auch mitnehmen

-3-5 Tage später Brief mit Prüfungsdatum und Ort der Prüfung

-Prüfung Formulare mitnehmen (die, die man zugeschikkt bekam!)
-Prüfung Bestehen!

-1-5 Tage später Rechnung und Führerausweis zugeschikt

FERTIG

Kosten:
Sehtest 10-15 Chf
Wohnsitzbestätigung 10 Chf
Prüfung 30 Chf
Ausweis 60 Chf

TOTAL: 110-115 Chf

(Bei uns Foto mitnehmen, die schauen das dann an, obs gut ist, und klebens dann selbst auf!)

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von kiddy1995 » Di 1. Dez 2009, 19:18

wohnsitzbestätigung braucht man bei uns nicht.

und wo es bei 3-5 tage dauetr, dauerts bei uns ca. 4 wochen
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Antworten