Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi 16. Mai 2012, 00:05
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
also nochmals, das Problem ist gelöst. Das Kabel wieder angelötet. Der Unterbrecher wieder neu eingestellt. Das Mofa hat sehr viel Kraft. Einziges Problem ist, ich finde die Rahmennummer nicht. Es ist ein Alpina Sachs 503 handgeschaltet.
- Di 15. Mai 2012, 23:44
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Die Geschichte ist gelöst! Das Mofa läuft tiptop. Nimm Deinen Nuggi Muettertitti und schlaf!
- Di 15. Mai 2012, 23:37
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Die Endlösung ist, ich habe das Kabel wieder angelötet und musste den Unterbrecher erneut einstellen. Es läuft nun alles tip top. Einzig der Auspuff war komplett verrusst, meine Nachbarn hatten aber keine Freude daran, dass ich ihn ausbrannte mit dem Holz vom Garten! Das letzte Problem ist, wo be ...
- Di 15. Mai 2012, 23:20
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
ich wartete nur auf Deine Antwort um schlafen zu gehen. Hier die Endlösung: Da mir der Schweinestallbesitzer einen Schraubenzieher lieh, habe ich den Unterbrecher neu eingestellt. Dann stellte ich fest, dass eine weisses Kabel ausgehend von der Zündspule zum Kondensator in "der Luft hing". Ich s ...
- Di 15. Mai 2012, 23:08
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Ich telefonierte tatsächlich mit dem Vorbesitzer. Der konnte mir auch nicht weiterhelfen. Immerhin kostete das Mofa nur Fr. 300.--
- Di 15. Mai 2012, 22:55
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Stimmt es, dass Du ein gelernter Automechaniker bist und früher Pilot bei der Swissair und nun.....................?
- Di 15. Mai 2012, 22:42
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
il semble qu'on ne parle pas la même lanque!!!
J'ai dit, que j'ai enlevé le capuchon de la bougie pour tester s'il y a du jus qui passe directement du câble. Continue de rigoler, idiot!!!
J'ai dit, que j'ai enlevé le capuchon de la bougie pour tester s'il y a du jus qui passe directement du câble. Continue de rigoler, idiot!!!
- Di 15. Mai 2012, 22:35
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Bei einem Schweinestall gab mir der Besitzer einen Schraubenzieher und ich habe den Unterbrecher kürzer (ca. 0,4 - 0.5mm) eingestellt. Resultat gleich null. Nach zwei drei Mal Treten gabs mal einen Funken.
- Di 15. Mai 2012, 22:29
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Re: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Es freut mich, dass Du daran Spass findest. Es gibt ja hier auch Moderatoren, die das ganze überwachen. Uebrigens warst Du der einzige der bei Cilo 512 den Platzhirschen Töfflifreak von Obernau und Brienz die Frage gestellt hast, ob der wirklich nur eine Kupplung hätte! Bravo! Er hat zwei Kupplungen! ...
- Di 15. Mai 2012, 22:05
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1965
Keine Zündung mehr bei einem handgeschalteten 503 Sachs
Soeben habe ich ein Mofa gekauft, nach ca. 80 km Fahrt, plötzlich keine Leistung mehr. Zufälligerweise hatte ich einen Zündkerzenschlüssel dabei. Kein Zündfunken mehr. Ich habe den Zündkerzenstecker demontiert und nochmals probiert. Kein Funken! An was kann das liegen?
- Di 15. Mai 2012, 21:50
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 503 läuft nicht richtig
- Antworten: 53
- Zugriffe: 4178
Re: Sachs 503 läuft nicht richtig
und? Wie endet die Geschichte? Oder welches ist die Lösung gewesen?
- Mi 9. Mai 2012, 02:14
- Forum: Reparatur Board
- Thema: puch x30 schaltet plötzlich ab
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1213
Re: puch x30 schaltet plötzlich ab
komisch ist, dass er am gleichen Tag wo die Panne passierte, eine Glühbirne wechselte. Irgendwie hat der Wackelkontakt. Wenn der wieder nicht mehr läuft, würde ich die Lichterkabel wegnehmen (deconnecter). Ein Töffli hatte mal keinen Zündfunken, weil das Rücklicht "durchschlug". D.h. das Schutzblech ...
- Mi 9. Mai 2012, 02:04
- Forum: Reparatur Board
- Thema: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11674
Re: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
ich habe nun nochmals die ganze Geschichte nochmals durchgelesen und folgendes festgestellt. Nachdem der Töffli-Freak aus Obernau behauptete, der Zweigang Automat hätte nur eine Kupplung und der Antrieb nicht durch die Kurbelwelle sondern durch das Hinterrad in den zweiten Gang erfolge, kam dann der ...
- Mi 9. Mai 2012, 01:21
- Forum: Reparatur Board
- Thema: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11674
Re: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
Also wie gesagt, das Mofa läuft nun tiptop. Es hat auch entgegen den Aussagen vom Töfflifreak von Obernau LU und dem Witzbold aus Brienz zwei Kupplungen. Leider konnte ich die Fotos vom Kupplungskorb gemacht mit dem I-phone (MB) nicht hochladen, weil Mofapower nur xxKB erlaubt. Wie dem auch sei, die ...
- So 6. Mai 2012, 21:02
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 503 Aotomat läuft nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2545
Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht
Ich bin sehr interessiert an 3 solchen Schwungräder, Bosch oder made in Italien zahle Dir gerne je Fr. 20.-- Mich würde eigentlich nur die Lösung des Problems interessieren. Der hat eingangs erwähnt, dass er Zündspule, Kerze, Kondensator und Unterbrecher gewechselt hat! Dreht denn das Schwungrad, war ...
- So 6. Mai 2012, 20:22
- Forum: Reparatur Board
- Thema: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11674
Re: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
ich habe die Lösung am 2. Mai 2012 um 23.56 Uhr aufgegeben, aber scheinbar wurde Sie nicht veröffentlicht. Die GL hat ev. die Lösung annulliert. Auf der andern Seite wirft man ja auch keine Perlen den Schweinen vor!!!
- Sa 5. Mai 2012, 23:26
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 503 Aotomat läuft nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2545
Re: Sachs 503 Aotomat läuft nicht
Im Schwungrad hat es 3 Magnete, die den "jus" erzeugen. Bei beiden 503 Breitwandmotoren hielt eines dieser Magnete nur noch durch "das Magnet" am Eisen des Schwungrades, d.h. sie waren nicht mehr angeklebt. Seitdem ich diese ersetzt hatte (Occasionen), laufen diese Mofas einwandfrei. Hier noch eine ...
- Sa 5. Mai 2012, 19:59
- Forum: Reparatur Board
- Thema: motorstörung beim ciao
- Antworten: 6
- Zugriffe: 708
Re: motorstörung beim ciao
Du hast gesagt, dass die Kolbenringe und Kolbenbolzensicherungen kürzlich von einem Mech. gewechselt wurden. Warum gehst Du nicht einfach zu ihm. Normalerweise gibt es eine gewisse Garantie auf die ausgewechselten Teile. Du traust Dich ja scheinbar nicht, den Zylinder abzunehmen, da es sich um einen ...
- Mi 2. Mai 2012, 23:59
- Forum: Reparatur Board
- Thema: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11674
Re: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
Wie versprochen, die Lösung: ich habe das Getriebe ausgebaut und neu eingesetzt, alles funktioniert einwandfrei, ich habe keine Ahnung warum es vorher nicht ging. Ich habe aber eine neue 1. Gang Kupplung eingebaut!
- Di 1. Mai 2012, 20:48
- Forum: Reparatur Board
- Thema: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11674
Re: ist die Kupplung kaputt beim Cilo 512 Automat
Ich habe nun das Getriebe ausgebaut. Im Kupplungskorb habe ich die Kupplung für den zweiten Gang gesehen, sie ist zwar ein bisschen versteckt aber man sieht sie doch. Scheinbar hat der Töfflifreak von Obernau bis jetzt Cilo 515 genannt Wildcat revidiert oder sollte mal bei Fielmann eine Brille p ...