Die Suche ergab 30 Treffer
- Mi 18. Jan 2012, 21:08
- Forum: 50ccm Allgemein
- Thema: Standgas Problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3250
Re: Standgas Problem
Kleine Ergänzung am Rande aus eigener Erfahrung: Kann auch der Wellendichtring auf der Kurbelwellenseite sein. Wenn Getriebeöl mitverbrennt ist der Rauch auch sehr weiss.
- Do 29. Dez 2011, 00:57
- Forum: Archiv
- Thema: MOFAPOWER BANNER
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14777
Re: MOFAPOWER BANNER
Ich werd mich auch mal versuchen, aber ich lass mir Zeit bis Silvester.
Falls jemand Bilder von Mofateilen braucht, stelle ich diese gerne und ohne Wasserzeichen zur Verfügung, einfach PN
Falls jemand Bilder von Mofateilen braucht, stelle ich diese gerne und ohne Wasserzeichen zur Verfügung, einfach PN

- Do 29. Dez 2011, 00:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: k-star 50ccm richtig einfahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2151
Re: k-star 50ccm richtig einfahren
Nein das ist natürlich klar, ein Zylinder gehört anständig eingefahren. Ich dachte mit den höheren Drehzahlen hauptsächtlich an den Betrieb nach dem Einfahren.
- Do 29. Dez 2011, 00:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: k-star 50ccm richtig einfahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2151
Re: k-star 50ccm richtig einfahren
Lieber zuviel als zuwenig Öl, vorallem weil ein 70ccm Satz auf einem 50erli noch höhere Drehzahlen erreicht als der Orizylinder. Unsere Mofazylinder sind bis auf paar einzelne Modelle (Metrakit 43.5mm z.B.) ebenfalls mit einer nicasilbeschichteten Laufbahn ausgestattet.
- Do 29. Dez 2011, 00:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: k-star 50ccm richtig einfahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2151
Re: k-star 50ccm richtig einfahren
Stimmt stimmt..
Ich war in Gedanken mehr bei 50ccm-Töffs. Dort ist es unbedingt nötig, die Ölpumpe auf eine grössere Fördermenge einzustellen, da Öl erst nachträglich im Ansaugstutzen mit dem Benzin vermischt wird. Aber beim Maxi habt ihr Recht
Ich war in Gedanken mehr bei 50ccm-Töffs. Dort ist es unbedingt nötig, die Ölpumpe auf eine grössere Fördermenge einzustellen, da Öl erst nachträglich im Ansaugstutzen mit dem Benzin vermischt wird. Aber beim Maxi habt ihr Recht

- Mi 28. Dez 2011, 19:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: k-star 50ccm richtig einfahren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2151
Re: k-star 50ccm richtig einfahren
Bisschen mehr Informationen bitte. Welches Mofa? Auspuff? Vergaser abgestimmt? Die heutigen Aluzylinder sollte man mind. 50-100 km bei ständig steigender Drehzahl einfahren. Bevor man überhaupt los fährt, das Mofa im Stand ein bisschen tuckern lassen (warmlaufen lassen). Danach die Drehzahl langsam s ...
- Fr 23. Dez 2011, 07:58
- Forum: 50ccm Allgemein
- Thema: Motorrad kaufen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2449
Re: Motorrad kaufen
Vielleicht noch Aprilia SXV?
Die meisten Gefährte hier musst (bzw. müsstest) du übrigens auf unter 25kW (Aprilia SXV auf 17kW z.B.) drosseln, da man nicht mehr als 0.16 kW pro Kilo erlaubt sind wenn man den Stufeneinstieg macht.
Die meisten Gefährte hier musst (bzw. müsstest) du übrigens auf unter 25kW (Aprilia SXV auf 17kW z.B.) drosseln, da man nicht mehr als 0.16 kW pro Kilo erlaubt sind wenn man den Stufeneinstieg macht.
- Di 20. Dez 2011, 23:58
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Athena 45mm Membranen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3896
Re: Athena 45mm Membranen
Kurze Randbemerkung: Du sagst du fährst das auf einem 16mm Vergaser? Ich gehe mal von einem Dellorto Vergaser (24mm Anschlussweite) aus, da mir kein Bing Vergaser mit 16mm Durchmesser bekannt ist. Das von dir gelistete Produkt (sofern es dem Artikelbild entspricht) wird aber mit einem Ansaugstutzen ...
- Di 20. Dez 2011, 23:46
- Forum: Reparatur Board
- Thema: puch maxi fährt bei halbgas schneller as bei vollgas
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5533
Re: puch maxi fährt bei halbgas schneller as bei vollgas
Wohl eher eine grössere wenn der Motor zu mager laufen sollsaghzs hat geschrieben:
dein mofa läuft zu mager mach ne kleinere düse rein

- Di 20. Dez 2011, 23:41
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Kügelchen vom Getriebe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1472
Re: Kügelchen vom Getriebe
Habe gerade einen offenen E50 neben mir. Und es gibt effektiv nichts, dass deiner Beschreibung (Metall-Kügelchen mit 2mm Durchmesser) entspricht.. Du bist dir sicher, dass die Kügelchen aus dem Getriebe gefallen sind? Das kann fast nicht sein, die hätten sich während dem Fahren doch zwischen grossem ...
- Di 20. Dez 2011, 18:58
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: getarnten airsal unauffäälliger machen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5706
Re: getarnten airsal unauffäälliger machen
Das Airsal-Zeichen darfst du rausschleifen. Damit begehst du noch keine zusätzliche Straftat. Du dürftest auch die Kühlrippen absägen oder verlängern oder weiss ich was, du kannst mit dem Zylinder machen was du möchtest, es bleibt beim "Mofatuning". Was du nicht darfst (wenn du nicht in Gefahr laufe ...
- Mo 19. Dez 2011, 17:04
- Forum: 50ccm Allgemein
- Thema: Standgas Problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3250
Re: Standgas Problem
Das Kerzenbild ist oft nur ein grober Richtwert und ändert sich nur geringfügig. Das einfachste Signal für einen gut abgestimmten Motor ist im Stand Gas aufreisen (natürlich wenn der Motor warm ist). Dabei sollte der Motor ohne Stottern hochdrehen und problemlos in die Resonanz drehen. Wie DJ_MANU ge ...
- Mo 19. Dez 2011, 16:30
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: getarnten airsal unauffäälliger machen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5706
Re: getarnten airsal unauffäälliger machen
kann man das auch beim vertrauenswürdigen mech machen lassen? Nein, das wird dir kaum ein Mech machen. Das grösste Problem beim CH12 einstanzen ist folgendes: Wirst du mit einem Airsal im öffentlichen Strassenverkehr erwischt, läuft das unter Mofatuning bzw. unter technische Veränderungen am Fahr ...
- Fr 29. Jul 2011, 13:57
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: 44mm airsal nur 40 km/h
- Antworten: 61
- Zugriffe: 7179
Re: 44mm airsal nur 40 km/h
Welchen Auspuff fährst du? Mit dem Originalen 18er Röhrchen wundert mich da gar nichts...
- Do 30. Jun 2011, 21:25
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Was ist basser auf dem ital 19 oder 21 phbg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1122
Re: Was ist basser auf dem ital 19 oder 21 phbg
Grössere Vergaser bringen deutlich mehr Drehmoment, was dir ebenfalls auch zu höheren Drehzahlen und somit Geschwindigkeit verhilft. Durch die bessere Zylinderfüllung wegen den 21mm Durchmesser hast du garantiert auch mehr Power als bei einem kleineren Vergaser. Warum sollte ein 19mm Vergaser mehr Kr ...
- Mi 29. Jun 2011, 22:44
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2056
Re: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
Genau gegen das festgerostet sollen 1. die Schläge helfen und 2. das Kriechmittel (einwirken lassen!). Wenn die Schraube nicht mehr hinausragt nützt natürlich auch die Schraubenzieher-Methode nichts mehr, da hast du natürlich recht. Dann gilt ausbohren und neues Gewinde reindrehen.
- Mi 29. Jun 2011, 22:33
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2056
Re: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
Was auch immer hartnäckige Fälle für dich sein mögen. Ich hatte schon kaputte Schrauben an den Stehbolzen, am Auslass, bei der Ständerhalterung und am Motorgehäuse. Jedes Mal hat es so funktioniert. Wenn man die Technik erstmal raus hat, geht das problemlos auch bei hartnäckigen Fällen 

- Mi 29. Jun 2011, 20:23
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2056
Re: Problem mit 38mm Airsal bitte schnell um Hilfe!
Leichte Schläge mit dem Hammer auf den betroffenen Stehbolzen, ein Kriechmittel (like WD-40) + die Schraubenziehermethode. So hab ich bis jetzt noch jede Schraube rausbekommen.
- Sa 25. Jun 2011, 13:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Licht funktioniert nicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8955
Re: Licht funktioniert nicht
Habe gerade bemerkt, dass bei mir in der Praxis die Birnen auch seriell geschaltet sind. Das Rücklicht bezieht den Strom direkt von der Frontbirne und nicht von der Zündung. So erklärt sich auch das Phänom. Wenn die Frontbirne durchbrennt liegt am Rücklicht zuviel Spannung an. Ich weiss jetzt alle ...
- Sa 25. Jun 2011, 13:06
- Forum: Elektrik
- Thema: Licht funktioniert nicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8955
Re: Licht funktioniert nicht
So sieht es in der Theorie aus. Ich schildere nur, was ich mehrmals bei meinem Puch Maxi festgestellt habe. Sobald die vordere Birne durchgebrannt ist, war die hintere auch gleich tot.